Auch vier Tage nach dem 1:2 gegen Norwegen tut die Niederlage noch weh. Doch so bitter das Resultat am Ende war, die Nati hat sich trotz des Fehlstarts ins Heim-Turnier in die Herzen der Fans gespielt.
Ob Experten, die mehr als eine Million Zuschauer schweizweit vor den TV-Geräten oder solche, die in Basel erstmals ein Frauen-Länderspiel live im Stadion verfolgt haben, der Tenor war eindeutig: Die Nati hat mit ihrem leidenschaftlichen Auftritt die Massen begeistert.
Nati muss cleverer und effizienter sein – aber der Linie treu bleiben
Gegen die abgezockten Norwegerinnen hat sie Lehrgeld bezahlt. Nun heisst es: schnell aus den Fehlern lernen, cleverer verteidigen, effizienter im Abschluss sein. Aber bleibt eurer Linie treu. Seid mutig, kämpft mit Leidenschaft, lasst euer Herz auf dem Platz. Dann werden Wälti, Riesen und Co. auch heute gegen Island im ausverkauften Wankdorf viele weitere Fan-Herzen erobern.
Eines der Ziele der Nati für diese EM war, Sichtbarkeit zu schaffen und viele Mädchen (und Buben) in diesem Land zu inspirieren. Das hat sie zum Auftakt getan. Und spielt sie so weiter, stehen die Chancen gut, dass sie auch sportlich Historisches erreicht: das erstmalige Erreichen eines Viertelfinals an einer Endrunde.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil.
Melde dich jetzt an bei unserem Tippspiel! Jeder Tipp zählt, denn nicht nur die besten vier Tipperinnen und Tipper erhalten einen Preis. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zusätzlich noch Tombolapreise verlost. Alle, die sich bis zum 2. Juli anmelden, nehmen automatisch an der Verlosung eines originalen EM-Trikots der Schweizer Nati teil.