Bologna FC
Bologna FC
1:0
AC Mailand
AC Mailand
Zum Fussball-Kalender
Bologna FC
Bologna FC
Beendet
1:0
AC Mailand
AC Mailand
Ndoye 53'
Mit diesem Tor schiesst Ndoye Bologna zum Cupsieg
0:32
Nati-Star ist Matchwinner:Mit diesem Tor schiesst Ndoye Bologna zum Cupsieg
14.05.2025, 23:08 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Tantissimi auguri, Bologna! Gratulation! Bologna gewinnt die Coppa Italia und holt sich den ersten Pokalsieg seit 1974! In einem Finale, das furios begann, aber dann zunehmend verflachte, erzielte Dan Ndoye den goldenen Treffer des Abends. Der FC Bologna zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg die reifere, strukturiertere Leistung und hatte das Spielgeschehen über weite Strecken unter Kontrolle. Milan hingegen enttäuschte vor allem offensiv und blieb – mit Ausnahme der Anfangsphase – weitgehend ideenlos und harmlos. Auch eine späte Schlussoffensive blieb aus. Der Erfolg für die Rossoblu ist verdient und krönt die kontinuierliche Weiterentwicklung unter Vincenzo Italiano. Ein historischer Abend für Bologna. La Coppa torna in Emilia-Romagna!

14.05.2025, 23:00 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

14.05.2025, 23:00 Uhr

90. Minute (+6)

Die letzte Minute läuft. Sechzig Sekunden trennen die Bolognesi von diesem sensationellen Pokalerfolg, der aufgrund des Spielverlaufs und der Entwicklung der Rossoblu der letzten zwei Spielzeiten gar nicht so sensationell daherkommt.

14.05.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+4)

Walker schickt einen langen Ball auf den anderen Flügel, allein der Seitenwechsel ist unerreichbar für Rafael Leão. Milan-Fussballfunktionär Ibrahimovic schüttelt auf der Tribüne entgeistert den Kopf.

14.05.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+3)

Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Mit gleich fünf Akteuren in der gegnerischen Hälfte halten die führenden Bolognesi das Spielgerät weit vom eigenen Kasten entfernt. Angriff ist und bleibt die beste Verteidigung.

14.05.2025, 22:56 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten bleiben den Mailändern noch für den Lucky Punch, der in diesem Fall besonders glücklich daherkommen würde. Die Rossoblu haben defensiv alles im Griff und werden darüberhinaus nicht wirklich unter grosse Probleme gestellt.

14.05.2025, 22:54 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

14.05.2025, 22:53 Uhr

89. Minute

Mit Chukwueze und Abraham zieht Sérgio Conceição den sogenannten letzten Strohhalm. Allein der Glaube ist den Mailändern nicht wirklich anzumerken. Die Rossoneri wirken offensiv gar chancenlos.

14.05.2025, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei AC Milan: Samuel Chukwueze

14.05.2025, 22:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei AC Milan: Youssouf Fofana

Erster Titel seit 1974
Mit diesem Tor macht sich Ndoye in Bologna unsterblich

Über ein halbes Jahrhundert wartete Bologna auf einen Titel. Jetzt holt man den Coppa gegen Milan. Mittendrin: ein Nati-Trio. Matchwinner: Dan Ndoye!
Publiziert: 14.05.2025 um 23:01 Uhr
|
Aktualisiert: 00:02 Uhr
1/6
Nach dem Spiel wird Ndoye auch offiziell zum Mann des Spiels gewählt.
Foto: Getty Images

Aus Schweizer Sicht ist es viel zu schön, um wahr zu sein! Ausgerechnet Dan Ndoye (24), der bis vor diesem Spiel fast einen Monat pausieren musste, schiesst Bologna zum Gewinn der Coppa Italia. Sein Tor acht Minuten nach der Pause genügt, um Milan im Römer Stadio Olimpico zu bezwingen.

«Unglaublich. Die Atmosphäre in diesem Stadion, mit all unseren Fans … Es war ein hartes Spiel, aber am Ende diesen Titel zu haben, ist unglaublich. Für das Team, die Stadt und die Fans», sagt Ndoye, der auch offiziell zum Mann des Spiels gewählt wird, nach der Partie.

Der Final beginnt hochklassig, attraktiv – beide Teams erarbeiten sich Chancen, wobei Milan leichte Vorteile hat. Dann gewinnt die Partie an Härte, was den Spielfluss aber negativ beeinflusst. Nach dem Seitenwechsel löst sich der Knoten von Bologna. Oder um es in Ndoyes Worte zu sagen: «Wir haben das Tor zum richtigen Zeitpunkt gemacht und dann sehr gut zu Ende verteidigt.»

Für Bologna ist es ein Titel für die Geschichtsbücher. 51 Jahre lang gab es in der Stadt keine Trophäe mehr zu feiern. Nicht einmal annähernd. Zeitweise war der siebenfache italienische Meister gar in der Serie B. Nun ist der Klub definitiv wieder unter den ganz Grossen im italienischen Fussball. Mittendrin drei Schweizer.

Denn neben Torschütze Ndoye haben auch Remo Freuler (33), der gegen Milan im Mittelfeld gewöhnlich fast perfekt die Fäden zieht, und Michel Aebischer (28), der diesmal ohne Einsatzminuten blieb, ihren Anteil an dieser Erfolgsstory.

Der Architekt des Erfolgs heisst aber Vincenzo Italiano (47). In den letzten drei Jahren verlor der Trainer drei Finalspiele. Nun hat er sein erstes Final gewonnen. Dank einem Schweizer. Dank Dan Ndoye.

Erraten die Bologna-Fans alle Schweizer Spieler?
1:13
Von 1990 bis 2025:Erraten die Bologna-Fans alle Schweizer Spieler?
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?