Rumänien
Rumänien
0:3
Niederlande
Niederlande
Zum Fussball-Kalender
Rumänien
Rumänien
Beendet
0:3
Niederlande
Niederlande
Gakpo 20'
Malen 83', 90'+3
02.07.2024, 20:00 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Danach ist Feierabend! Die Niederlande besiegt Rumänien am Ende verdient mit 3:0 und steht im Viertelfinale dieser EM! Oranje brauchte jedoch bis kurz vor Schluss, um die Partie final zu entscheiden. Zuvor liessen die Mannen von Ronald Koeman viel zu viele Chancen leichtfertig liegen. Erst der Doppelpack durch Joker Donyell Malen (83. & 90. + 3) sorgte für die Entscheidung. Während die Tricolorii im ersten Durchgang noch etwas entgegenzusetzen hatte, war im zweiten Abschnitt kaum mehr etwas zu sehen. Dementsprechend geht der niederländische Sieg auch in der Höhe völlig in Ordnung. Im Viertelfinale wartet nun Österreich oder die Türkei auf die Elftal. Für Rumänien endet diese dennoch starke EM am heutigen Abend. Vielen Dank für’s Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

02.07.2024, 19:55 Uhr

90. Minute (+5): Torchancen und xGoal Werte

02.07.2024, 19:55 Uhr

90. Minute (+5): Verlauf der Expected Goals Werte

02.07.2024, 19:54 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

02.07.2024, 19:53 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Donyell Malen (Niederlande)
Weil er seinen zweiten Treffer vor den rumänischen Fans zu ausgelassen feiert, sieht Malen Gelb.

02.07.2024, 19:53 Uhr

90. Minute (+3): Ablauf des Tores

02.07.2024, 19:51 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für Niederlande, 0:3 durch Donyell Malen
Malen setzt den Doppelpack! Nach einem rumänischen Eckball verlieren die Tricolorii den Ball an Xavi und es geht blitzschnell. Xavi schickt Malen in der eigenen Hälfte. Der zieht vor dem Strafraum ins Zentrum und vernascht Răzvan Marin. Aus 15 Metern schiebt er die Kugel schlussendlich ganz cool mit rechts ins linke Eck. Niţă ist machtlos.

02.07.2024, 19:51 Uhr

90. Minute (+2)

Auch Ronald Koeman nimmt seinen letzten Wechsel vor: Blind ersetzt Depay.

02.07.2024, 19:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Niederlande: Daley Blind

02.07.2024, 19:50 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Niederlande: Memphis Depay

Rumänien von Elftal überrollt
Gakpo und Malen führen Oranje in den Viertelfinal

Holland zeigt im Achtelfinal seine spielerische Klasse und überfordert damit Rumänien. Wenn sich Oranje einen Vorwurf gefallen lassen muss, dann der, dass die Vorentscheidung zu lange hat auf sich warten lassen.
Publiziert: 02.07.2024 um 20:04 Uhr
|
Aktualisiert: 02.07.2024 um 20:53 Uhr
1/8
Cody Gakpo und der eigewechselte Donyell Malen zeigen sich in Torlaune.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_228.JPG
Carlo SteinerRedaktor Sport

Das Spiel

Die Rumänen – bisher an der EM eher mit solider Arbeit aufgefallen – starten mit Offensivdrang in die Partie. Die Holländer brauchen ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Dann aber läuft der Ball wie am Schnürchen durch die Reihen von Oranje – wobei die Elftal in München in den blauen Auswärtstrikots auflaufen muss. 

Folgerichtig geht der Favorit mit einer Führung in die Halbzeitpause. Gakpo hat den Favoriten nach 20 Minuten auf Kurs gebracht.

Zum Frust der zahlreichen Rumänien-Fans in der Münchner Arena ist die Elftal auch nach dem Seitenwechsel total überlegen. Die Mannschaft von Ronald Koeman verpasst es jedoch, den Sack früher zuzumachen. Gakpos vermeintlich zweiter Treffer wird wegen einer Abseitsstellung nach Konsultation des Videoschiedsrichters aberkannt. 

So lebt das Spiel lange von der Spannung. Doch der neutrale Zuschauer hat trotzdem zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der Viertelfinaleinzug der Holländer noch ernsthaft in Gefahr geraten könnte. Zurecht: In der 83. Minute macht der eingewechselte Malen dann endgültig den Deckel drauf. Malen ist es dann auch, der mit seinem zweiten Tor in der Nachspielzeit dafür sorgt, dass der Sieg auch in der Höhe dem Gezeigten auf dem Platz entspricht. 

Die Tore

0:1, 20. Minute: Cody Gakpo | Xavi Simons spielt den Liverpool-Star auf dem linken Flügel an. Dieser lässt Ratiu mit einem Haken zur Mitte stehen und erwischt Goalie Nita in der nahen Ecke. Ein durchaus haltbarer Ball.

0:2, 83. Minute: Donyell Malen | Gakpo setzt sich an der Grundlinie sackstark gegen Dragusin durch und legt zurück zu Malen, der nur noch einschieben muss. 

0:3, 90. + 3. Minute, Donyell Malen | Er treibt den Ball von vor der Mittellinie über die linke Seite, zieht zur Mitte und schliesst mit dem rechten Fuss eiskalt ab. Doppelpack! Kurios: Kurz vor dem Tor schiesst ein Zuschauer seine Treter in den Strafraum, sodass Goalie Nita vor dem Gegentreffer zunächst einen Schuh aus dem Weg räumen muss. 

Der Beste

Cody Gakpo glänzt nicht nur als Torschütze, sondern auch als Vorbereiter. Unglaublich stark, wie er sich vor dem 2:0 gegen den rumänischen Tottenham-Star Dragusin durchsetzt. Hat nicht viele Ballaktionen (29). Aber wenn, dann wird es stets gefährlich. 

Der Schlechteste

Andrei Ratiu fällt in der EM-Gruppenphase durch seine blaue Haarpracht auf. Das blaue Wunder für die Gegenspieler bleibt im Achtelfinal aber aus. Stattdessen steht Ratiu mit seinem nachlässigen Abwehrverhalten am Ursprung des richtungsweisenden 0:1. Er lässt Gakpo viel zu einfach passieren und öffnet ihm so die Goalie-Ecke. 

Rumänien – Holland 0:3 (0:1)

München, 66'000 Fans, SR: Zwayer (De).

Tore: 20. Gakpo (Simons, Schouten) 0:1. 83. Malen (Gakpo, Depay) 0:2. 93. Malen (Simons) 0:3.

Aufstellungen:

Rumänien: Nita; Ratiu, Dragusin, Burca, Mogos; M. Marin; Man, Stanciu, R. Marin, Hagi; Dragus.

Holland: Verbruggen; Dumfries, De Vrij, Van Dijk, Aké; Schouten, Simons, Reijnders; Bergwijn, Depay, Gakpo.

Einwechslungen:

Rumänien: 38. Racovitan (für Mogos). 72. Mihaila (für Dragus). 72. Alibec (für Hagi). 72. Cicaldau (für M. Marin). 88. Olaru (für Stanciu).

Holland: 46. Malen (für Bergwijn). 69. Veerman (für Schouten). 69. Van de Ven (für Aké). 84. Weghorst (für Gakpo). 92. Blind (für Depay).

Gelb: 67. M. Marin (Foul). 78. Dumfries (Spielverzögerung). 81. Stanciu (Reklamieren). 94. Malen (Unsportlichkeit).

Bemerkungen: 58. Pfostenkopfball Van Dijk. 63. Gakpo-Tor wegen Abseits aberkannt.

München, 66'000 Fans, SR: Zwayer (De).

Tore: 20. Gakpo (Simons, Schouten) 0:1. 83. Malen (Gakpo, Depay) 0:2. 93. Malen (Simons) 0:3.

Aufstellungen:

Rumänien: Nita; Ratiu, Dragusin, Burca, Mogos; M. Marin; Man, Stanciu, R. Marin, Hagi; Dragus.

Holland: Verbruggen; Dumfries, De Vrij, Van Dijk, Aké; Schouten, Simons, Reijnders; Bergwijn, Depay, Gakpo.

Einwechslungen:

Rumänien: 38. Racovitan (für Mogos). 72. Mihaila (für Dragus). 72. Alibec (für Hagi). 72. Cicaldau (für M. Marin). 88. Olaru (für Stanciu).

Holland: 46. Malen (für Bergwijn). 69. Veerman (für Schouten). 69. Van de Ven (für Aké). 84. Weghorst (für Gakpo). 92. Blind (für Depay).

Gelb: 67. M. Marin (Foul). 78. Dumfries (Spielverzögerung). 81. Stanciu (Reklamieren). 94. Malen (Unsportlichkeit).

Bemerkungen: 58. Pfostenkopfball Van Dijk. 63. Gakpo-Tor wegen Abseits aberkannt.

Das gab zu reden I

Holland und München – da werden Erinnerungen an 1988 wach. Vor 36 Jahren stürmten die Oranje zum bis heute einzigen EM-Titel. Der Final gegen die UdSSR (2:0) fand damals im Münchner Olympiastadion statt – mit einem gewissen Ronald Koeman in der Startaufstellung. 

Das gab zu reden II

In der Vorberichterstattung von SRF für die beiden Achtelfinals des Abends sorgen österreichische Fans für einen weiteren Rassismus-Eklat. Zur Melodie von Gigi D'Agostinos «L'Amour Toujours» grölen sie ausländerfeindliche Parolen

So gehts weiter

Holland spielt am Samstag (21 Uhr) gegen den Sieger der Partie zwischen Österreich und der Türkei. 

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?