Fazit:
Der 1. FC Heidenheim gewinnt sein erstes Spiel in der Hauptrunde eines Europapokals gegen Olimpija Ljubljana mit 2:1. In der ersten Halbzeit war der FCH die dominante Mannschaft, die früh durch einen Treffer von Beck in Führung ging. Die Ostalbstädter waren anschliessend sehr ballsicher und liessen kaum Torchancen des Gegners zu, liessen aber selbst einige Möglichkeiten liegen. Im zweiten Durchgang sahen wir zunächst ein ähnliches Bild. Ljubljana kam eine knappe Viertelstunde vor dem Ende aufgrund einer Unaufmerksamkeit der Heidenheimer Defensive durch ein Kopfballtor von Álex Blanco zum Ausgleich. In einer teils wilden Schlussphase bekam der FCH einen Handelfmeter, bei dem Wanner zunächst an Keeper Vidovšek scheiterte, aber im Nachsetzen traf. Wenige Sekunden vor dem Ende hatten die Gäste nochmal mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich. Alles in allem ein verdienter Sieg der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Spielende
Mehrfach-Chance der Gäste! Gleich viermal versuchen es die Olimpija-Akteure aus verschiedenen Positionen, immer hat aber ein Heidenheimer einen Kopf oder ein Bein dazwischen. Beim letzten Versuch rauscht der Ball knapp am linken Pfosten vorbei!
Gelbe Karte für Luca Kerber (1. FC Heidenheim 1846)
Olimpija versucht nochmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Heidenheim bleibt aber im Spiel gegen den Ball konsequent und geht früh drauf.
Jorge Silva legt sich den Ball gut zwanzig Meter halblinks vor dem Heidenheimer Tor auf den Boden. Er tritt an und zirkelt den Ball über die Mauer. Der Freistoss ist aber zu unplatziert und Müller kann den Ball ohne Probleme fangen.
Satte sechs Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf. Aufgrund einiger Verletzungsunterbrechungen und den vergangenen ereignisreichen Minuten durchaus nachvollziehbar.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Die letzten 60 Sekunden der offiziellen Spielzeit laufen.
Einwechslung bei Olimpija Ljubljana: Jordi Govea