Zum Fussball-Kalender
Beendet
3:2
Hinspiel 1:3
Tielemans 34'
McGinn 55'
Konsa 57'
Hakimi 11'
Mendes 27'
15.04.2025, 22:58 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Paris Saint-Germain zittert sich mit einer 3:2-Niederlage gegen Aston Villa in das Halbfinale! Nach der frühen 2:0-Führung der Franzosen und dem damit verbundenen Vorsprung von gleich vier Treffern schien dieses Viertelfinal-Duell bereits entschieden. Die Villans gaben sich allerdings nicht geschlagen, bewiesen riesengrosse Moral und drehten die Partie zu ihren Gunsten. Dadurch war das Momentum natürlich komplett auf der Seite der Lions, die dem Tor zum 5:5 in Summe gleich mehrfach extrem nah kamen. Starke Paraden von Donnarumma, wenige Zentimeter bei einer Kopfballchance von Konsa und am Ende auch noch der im Weg stehende Pacho sorgten allerdings dafür, dass es beim 3:2 blieb, das nach dem 3:1 im Hinspiel für PSG reicht. Dadurch verhindert der französische Meister mit viel Glück die Verlängerung und sichert sich den Einzug in die nächste Runde. Als letzter Schritt vor dem Finale wartet als nächstes der Sieger der Paarung Arsenal gegen Real Madrid. Für Aston Villa ist die Reise in der Königsklasse hingegen dramatisch beendet. Unai Emery und seine Truppe müssen sich jetzt voll auf die Liga konzentrieren, um auch in der kommenden Saison wieder international vertreten zu sein.

15.04.2025, 22:51 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

15.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+3)

Tatsächlich gibt es doch nochmal einen Abschluss für Aston Villa! Cash bringt den Ball von der rechten Seite hoch nach links an die Strafraumgrenze zu Maatsen. Der Niederländer zieht per Volley direkt ab und der Ball würde wohl perfekt unten rechts einschlagen. Pacho steht aber in der Schussbahn und blockt wenige Meter vor dem Tor ab.

15.04.2025, 22:50 Uhr

90. Minute (+3)

Es laufen bereits die letzten 60 Sekunden der Begegnung.

15.04.2025, 22:49 Uhr

90. Minute (+2)

Ousmane Dembélé macht in der Villa-Hälfte den Ball stark gegen Ezri Konsa fest und holt einen Freistoss raus. Das bringt natürlich nochmal wichtige Zeit.

15.04.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

Drei Minuten bleiben Aston Villa noch, um die grosse Aufholjagd perfekt zu machen. Aktuell schafft es PSG aber sehr gut das Geschehen vom eigenen Tor fernzuhalten.

15.04.2025, 22:48 Uhr

90. Minute (+1)

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

15.04.2025, 22:47 Uhr

89. Minute

Entscheidung vertagt! Désiré Doué wird auf der rechten Seite mit einem langen Pass in die Tiefe geschickt, dribbelt mit dem Ball am Fuss nach in die Box und kann sich das Eck beinahe aussuchen. Unter Bedrängnis von Ian Maatsen legt sich der Joker den Ball allerdings zu weit vor und kommt dadurch zu keinem richtig klaren Abschluss. Dadurch ist Emiliano Martínez dazwischen.

15.04.2025, 22:46 Uhr

88. Minute

Unai Emery zieht seine letzte Option und bringt mit Ross Barkley einen Mittelfeldspieler, der immer wieder für Torgefahr gut ist.

15.04.2025, 22:45 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Aston Villa: Ross Barkley

Pacho hilft PSG doch noch aus der Patsche
Heimmacht Villa bringt PSG an Rand des Ausscheidens

Nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel zittert sich PSG trotz früher 2:0-Führung gegen Aston Villa in den Halbfinal der Champions League.
Publiziert: 15.04.2025 um 23:08 Uhr
|
Aktualisiert: 16.04.2025 um 07:53 Uhr
Teilen
1/7
Willian Pacho wird von seinem Abwehrkollgen Marquinhos für eine Klärungsaktion geherzt.
Foto: AFP
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

27 Minuten sind im Villa-Park gespielt und für einen Moment scheint die Messe gelesen. Nuno Mendes trifft nach einem blitzsauberen Konter zum 2:0 für Paris – nach Hin- und Rückspiel führt PSG zu diesem Zeitpunkt mit 5:1.

Zu diesem Zeitpunkt denkt kaum einer, dass PSG-Verteidiger Willian Pacho tief in der Nachspielzeit mit einer Klärungsaktion vor der Linie den Parisern zum Einzug in den Champions-League-Halbfinal verhelfen muss. Zuvor droht Pacho der grosse Pechvogel zu werden: Nur weil er die Schüsse von Tielemans (34.) und McGinn (55.) unhaltbar abfälscht, findet Aston Villa zurück ins Spiel.

Angetrieben wird das Heimteam dabei von einem frenetischen Publikum, das nach dem 2:2 dermassen laut ist, dass sogar das so spielstarke und souveräne PSG, das sich nicht mal an der Liverpooler Anfield Road von der Atmosphäre aus der Ruhe bringen liess, die Ordnung verliert. Das 3:2 durch Konsa – dieses Mal auch ganz ohne Pacho-Ablenker – nur zwei Minuten nach dem Ausgleich ist die Konsequenz.

Aston Villa verliert kein Champions-League-Heimspiel

Danach schwimmen die Pariser so, wie wohl noch nie in dieser Saison. Die Heimmacht Aston Villa patzt im eigenen Stadion nur, wenn es ums Abspielen der richtigen Einlaufhymne geht. Sportlich haben sie keines der sechs Heimspiele in der ersten Königsklassen-Kampagne der Vereinshistorie verloren (bei fünf Siegen). Für ein Happy End – oder zumindest eine Verlängerung – an diesem Abend fehlt allerdings ein viertes Tor.

Das liegt allen voran an Donnarumma, der mehrmals glänzend klärt. Besonders bei Tielemans Kopfball (60.), Asensios (70.) Eins-gegen-Eins-Situation und Konsas Chance nach einem Rashord-Freistoss (71.) lässt der italienische Keeper den Jubelschrei der Villa-Fans im Hals stecken. In der Nachspielzeit hilft dann auch noch Willian Pacho seinem Team aus der Patsche.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Jose
Maria Sanchez Martinez
Spanien
Anstoss
Dienstag
15. April 2025 um 21:00 Uhr
Stadion
Birmingham, England
Villa Park
Kapazität
42’640
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen