Granit Xhaka (32) und Yann Sommer (35) spielten zusammen in Basel, in Mönchengladbach und in der Nati. 205 Mal standen sie dabei zusammen auf dem Platz. Mit keinem anderen Teamkollegen hat Xhaka auch nur annähernd so viele Spiele bestritten – auf dem zweiten Platz liegt Xherdan Shaqiri mit 157 Partien. Sommer teilt einzig mit Nico Elvedi und vier weiteren Kollegen aus Gladbacher Zeiten mehr Einsätze.
Am Dienstagabend (21 Uhr) kommt im Champions-League-Duell zwischen Leverkusen und Inter zum Wiedersehen unter veränderten Vorzeichen. Erstmals spielen die beiden nicht mit-, sondern gegeneinander. Da beide in dieser Saison noch kein Spiel ihrer Vereine verpasst haben, ist die Premiere im 206. gemeinsamen Spiel wahrscheinlich.
In der Leverkusener BayArena muss die Freundschaft für 90 Minuten ruhen. Sportlich geht es für die Mannschaften nämlich um viel. Beide befinden sich auf Kurs zur direkten Achtelfinal-Qualifikation, wofür eine Platzierung in den Top 8 notwendig ist.
Sommer noch ohne Gegentor
Inter käme mit einem Auswärtssieg auf 16 Punkte, die dazu bereits reichen könnten. Vor der sechsten von acht Runden sagen die Computerberechnungen voraus, dass dies mit einer Wahrscheinlichkeit von 67 Prozent der Fall sein wird. Um nahezu mit Sicherheit unter den letzten 16 Mannschaften zu stehen, bräuchten die Norditaliener gegen Sparta Prag und Monaco nur noch einen Punkt.
Holte Leverkusen die vollen drei Punkte, käme es auf 13 Punkte und hätte in den verbleibenden Spielen gegen Atlético Madrid und – ebenfalls – Sparta Prag gute Chancen auf einen Platz unter den besten Acht. Dafür müssten Xhaka und Co. aber etwas schaffen, das in der diesjährigen Königsklasse noch keiner Mannschaft gelungen ist: ein Tor gegen Yann Sommer. Der ehemalige Nati-Star hielt seinen Kasten bisher in allen fünf Spielen sauber.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 7 | 13 | 21 | |
2 | FC Barcelona | 7 | 15 | 18 | |
3 | Arsenal FC | 7 | 12 | 16 | |
4 | Inter Mailand | 7 | 7 | 16 | |
5 | Atlético Madrid | 7 | 5 | 15 | |
6 | AC Mailand | 7 | 4 | 15 | |
7 | Atalanta BC | 7 | 14 | 14 | |
8 | Bayer Leverkusen | 7 | 6 | 13 | |
9 | Aston Villa | 7 | 5 | 13 | |
10 | AS Monaco | 7 | 3 | 13 | |
11 | Feyenoord Rotterdam | 7 | 2 | 13 | |
12 | OSC Lille | 7 | 2 | 13 | |
13 | Stade Brestois 29 | 7 | 2 | 13 | |
14 | Borussia Dortmund | 7 | 8 | 12 | |
15 | Bayern München | 7 | 6 | 12 | |
16 | Real Madrid | 7 | 5 | 12 | |
17 | Juventus Turin | 7 | 4 | 12 | |
18 | Celtic Glasgow | 7 | 1 | 12 | |
19 | PSV Eindhoven | 7 | 3 | 11 | |
20 | FC Brügge | 7 | -2 | 11 | |
21 | SL Benfica | 7 | 2 | 10 | |
22 | Paris Saint-Germain | 7 | 2 | 10 | |
23 | Sporting Lissabon | 7 | 1 | 10 | |
24 | VfB Stuttgart | 7 | -1 | 10 | |
25 | Manchester City | 7 | 2 | 8 | |
26 | GNK Dinamo Zagreb | 7 | -8 | 8 | |
27 | FC Shakhtar Donetsk | 7 | -6 | 7 | |
28 | Bologna FC | 7 | -5 | 5 | |
29 | Sparta Prag | 7 | -12 | 4 | |
30 | RB Leipzig | 7 | -6 | 3 | |
31 | FC Girona | 7 | -7 | 3 | |
32 | FK Crvena Zvezda Belgrade | 7 | -10 | 3 | |
33 | SK Sturm Graz | 7 | -10 | 3 | |
34 | FC Salzburg | 7 | -19 | 3 | |
35 | SK Slovan Bratislava | 7 | -18 | 0 | |
36 | BSC Young Boys | 7 | -20 | 0 |