Foto: Keystone

Das meint BLICK
Das Liverpool-Gejammer hat ein Ende

Liverpool ist Champions-League-Sieger. Jürgen Klopp atmet auf, die ganze Fussball-Welt ebenfalls, meint BLICK-Reporter Marco Mäder.
Publiziert: 02.06.2019 um 15:07 Uhr
|
Aktualisiert: 02.06.2019 um 15:55 Uhr
1/19
BLICK-Reporter Marco Mäder.
Foto: Paul Seewer
Marco Mäder aus Madrid

Also doch, Jürgen Klopp kann grosse Spiele gewinnen. Im dritten Anlauf klappt es. Er holt sich die langersehnte Champions-League-Trophäe. Seine letzten sechs grossen Endspiele hat der deutsche Trainer verloren – nun wurde diesem Final-Fluch ein Ende gesetzt. 

Klopp atmet auf. Die ganze Fussball-Welt ebenfalls. Denn das Liverpooler Gejammer findet damit ebenfalls sein Ende. Seit dem verlorenen Final 2018 muss sich der neutrale Fussball-Fan anhören, wie unverdient die Reds in Kiew doch verloren hätten und wie unfair Sergio Ramos doch sei.

Stimmt, das Tackling von Ramos an Salah vor einem Jahr war hart. Noch Schlimmer war sein Ellbogenschlag gegen den damaligen Liverpool-Keeper Karius – der danach zweimal patzte.

Dennoch muss das Team, das die Champions League gewinnen will, den Ausfall eines Leistungsträgers verkraften und kompensieren können. Und man braucht zum grossen Triumph einen Goalie, der Weltformat hat. Vor einem Jahr waren die Reds einfach noch nicht so weit.

Heute sind sie es. Ausfälle sind kein Problem mehr. Die verletzten Salah und Firmino beispielsweise wurden im Rückspiel gegen Barça perfekt von Shaqiri und Origi ersetzt. Und im Tor steht mittlerweile mit Alisson ein sensationeller Torhüter.

Jetzt wird nicht mehr gejammert. Klopp und seine Reds dürfen feiern – zurecht. Jeder neutrale Zuschauer wird es dem Liverpool-Trainer nach zwei Final-Pleiten in der Königsklasse gönnen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?