Nikola Portner (31), Handball-Goalie der Schweizer Nationalmannschaft und des amtierenden Champions-League-Siegers SC Magdeburg, wird bis am 10. Dezember gesperrt. Nach dem Dopingbefund im März 2024 haben sich er, die Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) und die Handball-Bundesliga (HBL) auf eine 21-monatige Sperre geeinigt. Diese beginnt rückwirkend mit dem Datum des Befundes (10. März 2024).
Damals wurde Portner positiv auf D-Metamphetamin, auch als Crystal Meth bekannt, getestet. In der Folge wurde er suspendiert. Auf Instagram beteuerte er damals seine Unschuld: «Ich bedauere die Situation sehr und werde alles daransetzen, um darzulegen, dass ich keine Anti-Doping-Bestimmungen verletzt habe.» Am 26. Juni 2024 hob die deutsche Handball-Liga die Suspendierung auf. Als Reaktion darauf legte die NADA Einspruch vor dem Internationalen Gerichtshof (CAS) ein, Portner durfte aber spielen, bis der Entscheid definitiv ist.
Erleichterung bei Magdeburg
«Die Parteien sind sich einig, dass es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Verstoss gegen Anti-Doping-Bestimmungen vorsätzlich begangen wurde», schreibt die WADA in der Mitteilung am Freitagabend. «Der Athlet ist daher ab dem 10. Dezember 2025 zur Teilnahme an allen Aktivitäten und Wettkämpfen berechtigt und darf zwei Monate vor Ablauf der Sperre, das heisst ab dem 10. Oktober 2025, wieder mit dem Training in einer Mannschaft beginnen.»
«Die nun mit der NADA, WADA und der HBL geschlossene Vereinbarung beendet diese, insbesondere für Nikola und seine Familie, mehr als belastende Situation», sagt Magdeburg-Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt. «Wir sehen damit die Aussage von Nikola und auch unsere Einschätzung bestätigt, dass kein vorsätzliches Doping zur Leistungssteigerung bei einem Spieler des SC Magdeburg stattgefunden hat.»
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der QHL, SPL1, NLB, Nachwuchs-Elite und mehr im live und re-live an. Ob Hauptrunde, Playoffs oder Auf-/Abstieg – du bist überall dabei!
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der QHL, SPL1, NLB, Nachwuchs-Elite und mehr im live und re-live an. Ob Hauptrunde, Playoffs oder Auf-/Abstieg – du bist überall dabei!