Zum Eishockey-Kalender
Schweden
Schweden
Beendet
5:2
(3:0 | 1:1 | 1:1)
Tschechische Republik
Tschechische Republik
Carlsson 13', 35'
Raymond 17', 20'
Forsberg 56'
Cervenka 24'
Spacek 49'
22.05.2025, 22:41 Uhr

60. Minute

Fazit:
Schweden gewinnt verdient mit 5:2 gegen Tschechien und zieht ins Halbfinale ein. Über das gesamte Spiel waren die Gastgeber im fünf gegen fünf klar überlegen und wankten nach dem 1:3-Anschluss der Tschechen nur kurz. Als der Weltmeister dann alles riskieren musste, besorgte Filip Forsberg die Entscheidung. Der amtierenden Weltmeister fährt also nach Hause, Schweden hat weiterhin die Chance den Titel im eigenen Land zu holen. Auf wen das schwedische Team im Halbfinale trifft, entscheidet sich erst, wenn die Partie zwischen Dänemark und Kanada parallel auch beendet ist. Einen schönen Abend noch!

22.05.2025, 22:36 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute

Spielende

22.05.2025, 22:36 Uhr

60. Minute

Rasmus Sandin klärt auf der Linie! Jacob Markström rutscht ein Schuss von Blau durch die Hosenträger, Sandin aber rettet für seinen geschlagenen Torhüter.

22.05.2025, 22:34 Uhr

59. Minute

Jakub Flek wird mit einer Seitenverlagerung links gefunden und zieht dann vor das Tor. Beim Abschluss aber wird er dann noch entscheidend von Adam Larsson gestört, sodass Markström sicher parieren kann.

22.05.2025, 22:33 Uhr

57. Minute

Dan Vladar geht nach dem Gegentreffer nicht mehr vom Eis, Tschechien hat sich mit der Niederlage abgefunden.

22.05.2025, 22:31 Uhr
Tor
Tor

56. Minute

Tor für Schweden, 5:2 durch Filip Forsberg
Das ist da Tor fürs Halbfinale! Schweden gewinnt das Bully, über die Bande wird dann Forsberg bedient, der auf Knien aus dem eigenen Drittel zum entscheidenden 5:2 trifft.

22.05.2025, 22:29 Uhr

56. Minute

Dan Vladar geht vom Eis, Tschechien geht All-In.

22.05.2025, 22:29 Uhr

55. Minute

Kleine Unsicherheit bei Mikael Backlund, dem vor dem eigenen Tor die Scheibe verspringt. Červenka setzt gut nach, Markström aber wirft sich auf die Scheibe und verhindert den Einschlag.

22.05.2025, 22:28 Uhr

55. Minute

David Pastrňák klaut in der neutralen Zone einem Schweden den Puck, findet mit seinem Pass aber keinen Mitspieler. Die Uhr tickt.

22.05.2025, 22:26 Uhr

54. Minute

Tschechien agiert sehr passiv und zieht sich im fünf gegen fünf weit zurück. Die Schweden können so ordentlich Zeit von der Uhr nehmen.

Partie gegen Kanada gedreht
Sensation perfekt – die Nati trifft auf Dänemark

Dänemark schafft die grosse Überraschung an der Eishockey-WM. Der Co-Gastgeber schaltet im Viertelfinal Rekordweltmeister Kanada aus. Die Dänen treffen am Samstag im Halbfinal nun auf unsere Nati. Auch Schweden steht als Halbfinal-Teilnehmer fest und trifft auf die USA.
Publiziert: 22.05.2025 um 23:01 Uhr
|
Aktualisiert: 08:12 Uhr
1/12
Dänemark schafft gegen Kanada die Sensation.
Foto: keystone-sda.ch

Was für eine Sensation! Dänemark schafft an der Heim-WM das Unmögliche und schlägt Topfavorit Kanada im Viertelfinal 2:1. Im Halbfinal vom Samstag treffen die Dänen auf die Schweiz.

Wovon Österreich am Nachmittag in Herning gegen die Schweiz im mit 0:6 verlorenen Viertelfinal meilenweit entfernt war, schaffte Stunden später Dänemark gegen den Rekordweltmeister Kanada: die faustdicke Überraschung!

Mit dem Publikum im Rücken traten die Dänen gegen das NHL-Ensemble voller Selbstvertrauen auf, zeigten grosse Kampfbereitschaft und erspielten sich viele guten Chancen. Trotzdem waren es die Kanadier, die in der 46. Minute durch Travis Sanheim erwartungsgemäss in Führung gehen konnten.

Dänen drehen Spiel in Schlussphase

Doch dank Treffern von Nikolaj Ehlers (58.) und Nick Olesen (60.) gelang den Dänen die späte Wende und damit die erstmalige Qualifikation für einen WM-Halbfinal. Der dänische Torhüter Frederik Dichow, der in der Schlussphase einem sechsten Feldspieler Platz machte, glänzte gegen Crosby und Co. mit 39 Paraden.

Den anderen Halbfinal bestreiten die USA und Schweden. Die Skandinavier schalteten in Stockholm mit einem 5:2-Sieg Titelverteidiger Tschechien aus. Leo Carlsson und Lucas Raymond glänzten beim Co-Gastgeber als Doppeltorschützen.

Die USA setzte sich in ihrem Viertelfinal gegen Finnland ebenfalls mit 5:2 durch. Für die mit sechs Spielern aus der Schweizer National League bestückten Finnen war es bereits die dritte Viertelfinalniederlage in Folge seit dem Titelgewinn an der WM 2022.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kanada
Kanada
7
27
19
2
Schweden
Schweden
7
20
18
3
Finnland
Finnland
7
12
16
4
Österreich
Österreich
7
3
10
5
Lettland
Lettland
7
-8
9
6
Slowakei
Slowakei
7
-15
7
7
Slowenien
Slowenien
7
-20
4
8
Frankreich
Frankreich
7
-19
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
7
25
19
2
USA
USA
7
20
17
3
Tschechische Republik
Tschechische Republik
7
21
17
4
Dänemark
Dänemark
7
1
11
5
Deutschland
Deutschland
7
-2
10
6
Norwegen
Norwegen
7
-11
4
7
Ungarn
Ungarn
7
-31
3
8
Kasachstan
Kasachstan
7
-23
3
Playoffs
Abstieg
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kanada
Kanada
7
27
19
2
Schweden
Schweden
7
20
18
3
Finnland
Finnland
7
12
16
4
Österreich
Österreich
7
3
10
5
Lettland
Lettland
7
-8
9
6
Slowakei
Slowakei
7
-15
7
7
Slowenien
Slowenien
7
-20
4
8
Frankreich
Frankreich
7
-19
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
7
25
19
2
USA
USA
7
20
17
3
Tschechische Republik
Tschechische Republik
7
21
17
4
Dänemark
Dänemark
7
1
11
5
Deutschland
Deutschland
7
-2
10
6
Norwegen
Norwegen
7
-11
4
7
Ungarn
Ungarn
7
-31
3
8
Kasachstan
Kasachstan
7
-23
3
Playoffs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?