Damit verpassten es die Finnen auch im dritten Jahr nach ihrem WM-Titel 2022 sich für das Finalwochenende mit den Medaillenspielen zu qualifizieren. Zwar lagen die mit sechs Spielern aus der Schweizer National League bestückten Suomi nach zwei Powerplaytoren 2:1 vorne, doch die USA führte mit einem Doppelschlag (35./37.) im Mitteldrittel letztlich die entscheidende Wende zum 3:2 herbei.
Wie die Schweiz kennt auch die USA ihren nächsten Gegner noch nicht. Die Teams werden für die Halbfinals vom Samstag neu gesetzt, so dass die Paarungen erst nach den Abendpartien (ab 20.20 Uhr) feststehen.
Die USA sind nur dann der Schweizer Halbfinalgegner, wenn Rekordweltmeister Kanada und Titelverteidiger Tschechien im Turnier verbleiben. Falls Kanada gegen Co-Gastgeber Dänemark seiner Favoritenrolle gerecht wird und auch Schweden gegen Titelverteidiger Tschechien seinen Viertelfinal gewinnt, lauten die Halbfinals Kanada – USA und Schweiz – Schweden.
Der Final geht am Sonntagabend (20.20 Uhr) in Stockholm über die Bühne. Das Spiel um Bronze am Sonntagnachmittag (15.20 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kanada | 7 | 27 | 19 | |
2 | Schweden | 7 | 20 | 18 | |
3 | Finnland | 7 | 12 | 16 | |
4 | Österreich | 7 | 3 | 10 | |
5 | Lettland | 7 | -8 | 9 | |
6 | Slowakei | 7 | -15 | 7 | |
7 | Slowenien | 7 | -20 | 4 | |
8 | Frankreich | 7 | -19 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweiz | 7 | 25 | 19 | |
2 | USA | 7 | 20 | 17 | |
3 | Tschechische Republik | 7 | 21 | 17 | |
4 | Dänemark | 7 | 1 | 11 | |
5 | Deutschland | 7 | -2 | 10 | |
6 | Norwegen | 7 | -11 | 4 | |
7 | Ungarn | 7 | -31 | 3 | |
8 | Kasachstan | 7 | -23 | 3 |