Zum Eishockey-Kalender
Kanada
Kanada
Beendet
1:2
(0:0 | 0:0 | 1:2)
Dänemark
Dänemark
Sanheim 46'
Ehlers 58'
Olesen 60'
22.05.2025, 22:45 Uhr

Schweiz im Halbfinal gegen Dänemark

Dänemark schafft gegen Kanada die Sensation! Die Dänen drehen die Partie nach einem 0:1-Rückstand gegen den Rekordweltmeister kurz vor Schluss innert drei Minuten. Damit ist der Schweizer Halbfinal-Gegner klar: Die Nati trifft am Samstag auf den Co-Gastgeber aus Dänemark.

22.05.2025, 22:48 Uhr

60. Minute

Fazit:
Die ultimative Underdog-Story dieser WM geht weiter! Nach Deutschland kegelt Co-Gastgeber Dänemark auch Topfavorit Kanada aus dem Turnier. Die Skandinavier lieferten von Anfang an eine starke Leistung und machten es den anfangs souveränen Kanadiern schwer. Die hatten zwar lange Zeit offensiv die Nase vorn, scheiterten aber an ihrer Chancenverwertung und dem überragenden Frederik Dichow im Tor. Im letzten Drittel legten die Dänen den Turbo ein und sorgten für ein Dauerfeuer auf das Tor des starken Jordan Binnington. So egalisierte man zuerst den Rückstand durch Sanheim durch Nikolaj Ehlers und in der letzten Minute besorgte Olesen den Endstand. Während Dänemark infolge dieser Sensation im Halbfinale auf die Schweiz trifft, endet bei den Kanadiern somit auch die Karriere von Marc-André Fleury, der heute gar nicht mehr auf dem Eis stand, mit einem absoluten WM-Debakel. Wir verabschieden uns von diesem dramatischen Eishockey-Abend und lesen uns im Halbfinale wieder!

22.05.2025, 22:39 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute

Spielende

22.05.2025, 22:39 Uhr

60. Minute

Nochmal Montour an den Pfosten, danach ist Schluss und das Stadion eskaliert! Dänemark schafft den ultimativen Upset und haut Kanada aus dem Turnier! Nächster Gegner im Halbfinal ist damit die Schweiz. 

22.05.2025, 22:38 Uhr

60. Minute

Dean Evason steht die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben und er zieht jetzt die letzte Option - einen sechsten Feldspieler.

22.05.2025, 22:38 Uhr
Tor
Tor

60. Minute

Tor für Dänemark, 1:2 durch Nick Olesen
Knappe 50 Sekunden sind es noch auf der Uhr und jetzt brechen alle Dämme bei den Zuschauern! Jensen spielt von der rechten Bande an der Torlinie den Puck an den Pfosten. Binnington ist schon abgetaucht und dann prallt die Scheibe vom Aluminium zu Olesen, der nur noch reinstochern muss. Die Sensation ist zum Greifen nah!

22.05.2025, 22:36 Uhr

59. Minute

Die heimische Crowd peitscht ihre Mannschaft unbeirrt nach vorne. 19 Schüsse im Abschlussdrittel machen sich langsam bezahlt und jetzt geht bei den Kanadiern sogar das grosse Zittern los, denn ein WM-Aus wäre der absolute Super-GAU.

22.05.2025, 22:35 Uhr
Tor
Tor

58. Minute

Tor für Dänemark, 1:1 durch Nikolaj Ehlers
Da ist der Ausgleich! Von der blauen Linie zieht Ehlers an der Bande einfach mal ab und weil Alexander True Binnington die Sicht versperrt, fliegt der Puck halbhoch in die Maschen hinter den Goalie. Was für ein Krimi!

22.05.2025, 22:33 Uhr

58. Minute

That can't be true! Genauer gesagt Alexander True, denn dieser kann, nachdem Binnington einen Weitschuss Jensens nur halbrechts zur Seite abprallen lassen kann, aus kürzester Distanz vor dem Goalie der Kanadier nicht abstauben und so bleibt es beim 1:0 für die Kanadier. Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass der Schlussmann des Favoriten hier eine echt starke Leistung aufs Eis legt.

22.05.2025, 22:30 Uhr

55. Minute

Wenige Sekunden später wird ein Streifschuss von Patrick Russell von der Kufe eines kanadischen Spielers ans Aussennetz abgefälscht! Das hätte auch gut und gerne der Ausgleich sein können.

22.05.2025, 22:28 Uhr

55. Minute

Nach einem Rückhandpass von Markus Lauridsen verpasst Mølgaard der Scheibe die volle Breitseite und knallt sie in das Schulterpolster von Binnington, der geistesgegenwärtig die Arme hochreisst und den Ausgleich verhindert.

Partie gegen Kanada gedreht
Sensation perfekt – die Nati trifft auf Dänemark

Dänemark schafft die grosse Überraschung an der Eishockey-WM. Der Co-Gastgeber schaltet im Viertelfinal Rekordweltmeister Kanada aus. Die Dänen treffen am Samstag im Halbfinal nun auf unsere Nati. Auch Schweden steht als Halbfinal-Teilnehmer fest und trifft auf die USA.
Publiziert: 22.05.2025 um 23:01 Uhr
|
Aktualisiert: vor 20 Minuten
1/12
Dänemark schafft gegen Kanada die Sensation.
Foto: keystone-sda.ch

Was für eine Sensation! Dänemark schafft an der Heim-WM das Unmögliche und schlägt Topfavorit Kanada im Viertelfinal 2:1. Im Halbfinal vom Samstag treffen die Dänen auf die Schweiz.

Wovon Österreich am Nachmittag in Herning gegen die Schweiz im mit 0:6 verlorenen Viertelfinal meilenweit entfernt war, schaffte Stunden später Dänemark gegen den Rekordweltmeister Kanada: die faustdicke Überraschung!

Mit dem Publikum im Rücken traten die Dänen gegen das NHL-Ensemble voller Selbstvertrauen auf, zeigten grosse Kampfbereitschaft und erspielten sich viele guten Chancen. Trotzdem waren es die Kanadier, die in der 46. Minute durch Travis Sanheim erwartungsgemäss in Führung gehen konnten.

Dänen drehen Spiel in Schlussphase

Doch dank Treffern von Nikolaj Ehlers (58.) und Nick Olesen (60.) gelang den Dänen die späte Wende und damit die erstmalige Qualifikation für einen WM-Halbfinal. Der dänische Torhüter Frederik Dichow, der in der Schlussphase einem sechsten Feldspieler Platz machte, glänzte gegen Crosby und Co. mit 39 Paraden.

Den anderen Halbfinal bestreiten die USA und Schweden. Die Skandinavier schalteten in Stockholm mit einem 5:2-Sieg Titelverteidiger Tschechien aus. Leo Carlsson und Lucas Raymond glänzten beim Co-Gastgeber als Doppeltorschützen.

Die USA setzte sich in ihrem Viertelfinal gegen Finnland ebenfalls mit 5:2 durch. Für die mit sechs Spielern aus der Schweizer National League bestückten Finnen war es bereits die dritte Viertelfinalniederlage in Folge seit dem Titelgewinn an der WM 2022.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kanada
Kanada
7
27
19
2
Schweden
Schweden
7
20
18
3
Finnland
Finnland
7
12
16
4
Österreich
Österreich
7
3
10
5
Lettland
Lettland
7
-8
9
6
Slowakei
Slowakei
7
-15
7
7
Slowenien
Slowenien
7
-20
4
8
Frankreich
Frankreich
7
-19
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
7
25
19
2
USA
USA
7
20
17
3
Tschechische Republik
Tschechische Republik
7
21
17
4
Dänemark
Dänemark
7
1
11
5
Deutschland
Deutschland
7
-2
10
6
Norwegen
Norwegen
7
-11
4
7
Ungarn
Ungarn
7
-31
3
8
Kasachstan
Kasachstan
7
-23
3
Playoffs
Abstieg
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kanada
Kanada
7
27
19
2
Schweden
Schweden
7
20
18
3
Finnland
Finnland
7
12
16
4
Österreich
Österreich
7
3
10
5
Lettland
Lettland
7
-8
9
6
Slowakei
Slowakei
7
-15
7
7
Slowenien
Slowenien
7
-20
4
8
Frankreich
Frankreich
7
-19
1
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweiz
Schweiz
7
25
19
2
USA
USA
7
20
17
3
Tschechische Republik
Tschechische Republik
7
21
17
4
Dänemark
Dänemark
7
1
11
5
Deutschland
Deutschland
7
-2
10
6
Norwegen
Norwegen
7
-11
4
7
Ungarn
Ungarn
7
-31
3
8
Kasachstan
Kasachstan
7
-23
3
Playoffs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?