Zum Eishockey-Kalender
EHC Biel
EHC Biel
Beendet
4:6
(1:1 | 3:2 | 0:3)
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Kneubuehler 12'
Sylvegard 25', 26'
Rajala 30'
Graf 4'
Honka 23'
Larsson 34', 59'
Hofer 47'
Fritz 52'
Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
3:17
EHC Biel – SCRJ Lakers 4:6:Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
22:03 Uhr

Ausblick

Biel trifft am Sonntag um 14 Uhr auf den EVZ und muss dafür in die Innerschweiz reisen. Rapperswil bestreitet ebenfalls am Sonntag die nächste Partie und trifft auswärts um 14 Uhr auf Ajoie.

22:02 Uhr

Fazit 3. Drittel

Biel kommt gut aus der Kabine und scheint einen intensiven Pausentee genossen zu haben. Die Seeländer drücken die Lakers in die Defensive und streben das 5:3 an, das Grossmann in der 44. Minute verpasst, nachdem er im Slot viel Zeit und Raum hatte. Das Spiel flacht danach eher etwas ab, bis in der 47. Minute wieder ein Puck im Tor landet – dieses mal auf Seiten der Gastgeber. Hofer trifft zum 4:4 und beschert den Zuschauern in der Tissot Arena eine ungewollt spannende Schlussphase. Das Unheil hat seinen Lauf genommen und Biel den Faden völlig verloren. Nach dem Ausgleich spielt nur noch Rapperswil, die in der 52. Minute das Momentum in einen Treffer umwandeln können. Fritz muss am Ende der Offensivaktion nur noch die Schaufel hinhalten, um seine Farben wieder in Führung zu bringen. Biel läutet fünf Minuten vor Ende des dritten Drittels die Schlussoffensive ein und wirft alles nach vorne. Säteri macht in der 58. Minute Platz für einen sechsten Feldspieler, doch das Risiko zahlt sich nicht aus. Larsson trifft von der eigenen Grundlinie in das verlassene Tor und macht in der 59. Minute den Sack endgültig zu.

22:01 Uhr

Verabschiedung

Herzlichen Dank fürs Mitlesen liebe Eishockeyfans und euch allen einen guten Start in das wohlverdiente Wochenende!

22:00 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:6).

21:57 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers zum 4:6. J.Larsson trifft ins leere Tor.

Larsson trifft von der eigenen Grundlinie in das verlassene Tor.

21:54 Uhr

58. Minute

Säteri ist draussen - Biel mit sechs Feldspielern für die letzten beiden Minuten!

21:51 Uhr

56. Minute

Die Lakers ziehen sich nun etwas gar stark zurück. Wird sich das noch rächen? Biel kommt auf und läutet die Schlussoffensive ein.

21:48 Uhr

54. Minute

Den Gastgebern rennt langsam aber sicher die Zeit davon. Können sie das Ruder abermals herumreissen?

21:47 Uhr
Tor
Tor

52. Minute: Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 4:5 durch T.Fritz.

Moy für Taibel, der sieht Fritz am entfernten Pfosten und der Importspieler muss nur noch die Schaufel hinhalten, um die Lakers wieder in Führung zu bringen.

21:45 Uhr

51. Minute

Die Lakers suchen den Führungstreffer und sind diesem in dieser Phase der Partie viel näher. Biel hat das Momentum aus der Hand geben müssen.

Trotz 2:4-Rückstand
Lakers setzten Siegesserie auch in Biel fort

Die SCRJ Lakers beweisen ihre starke Form auch beim Auswärtsspiel in Biel. Nach 2:4-Rückstand gewinnen sie im Seeland mit 6:4.
Publiziert: vor 44 Minuten
Teilen
Die SCRJ Lakers jubeln gegen Biel trotz eines 2:4-Rückstandes über den nächsten Saisonsieg.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Die Lakers machen so weiter, wie sie zuletzt fünfmal in Serie erfolgreich gewesen sind: Sie wirbeln und schiessen Tore. Zweimal gehen sie in Biel in Führung. Beim 1:0 verlädt Graf Goalie Säteri, das 2:1 ist ein Honka-Hammer im Powerplay. Doch den Seeländern gelingt es, die sattelfesten Lakers zu fordern. Sie schaffen sich Freiraum in deren Zone, zwingen sie im Abwehrverhalten aus ihren Positionen. So sind Strömwall und Wetter zu weit weg von Torschütze Sylvegard bei dessen 3:2 – es ist das zweite Tor des Schweden innert 74 Sekunden. Und Verteidiger Capaul bleibt vor Rajalas Abschluss zum 4:2 zu passiv.

Doch Rappis Selbstvertrauen ist dermassen gestärkt und alle vier Linien sind brandgefährlich, so dass die Lakers ein Zwei-Tore-Rückstand nicht gänzlich aus der Bahn wirft. Larsson bringt sie ran, Hofer realisiert den Ausgleich nach einem Zuckerpässchen von Capaul. Zack, das missratene Mitteldrittel ist abgehakt und die Wende in die Wege geleitet. Das Sturmtrio Fritz, Taibel und Moy vollendet sie mit einem herrlichen Passspiel, dem die Bieler nur zuschauen können.

Trotz des erneut starken Auswärts-Auftritts: Rappis Topskorer Strömwall hat allen Grund für ein Kopfschütteln. Der Schwede verursacht eine kuriose Strafe, während der die Seeländer den 1:1-Ausgleich schiessen. Der SCRJ-Stürmer sitzt in der Kühlbox. Als die Bandentüre nach abgelaufener Strafe geöffnet wird, fährt Biels Dionicio mit dem Puck vorbei. Reflexartig will Strömwall den Gegner stoppen, berührt dessen Stock. Das Problem: Strömwall steht dabei noch mit beiden Beinen in der Kühlbox. Das setzt sogleich die nächste Strafe ab.

Fans: 5931
Tore: 4. Graf (Albrecht) 0:1. 12. Kneubuehler (Haas, Rajala/PP) 1:1. 23. Honka (Moy, Fritz/PP) 1:2. 25. Sylvegard (Andersson, Sallinen/PP) 2:2. 26. Sylvegard (Andersson) 3:2. 30. Rajala (Hofer) 4:2. 34. Larsson (Strömwall, Lammer/PP) 4:3. 47. Hofer (Capaul, Zangger) 4:4. 52. Fritz (Taibel, Moy) 4:5. 58. Larsson (Jelovac) 4:6 (ins leere Tor).

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
17-jähriger Jan Daron bei der Tor-Premiere eiskalt
4:29
ZSC Lions – EV Zug 2:3 n.P.17-jähriger Jan Daron bei der Tor-Premiere eiskalt
Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
3:17
EHC Biel – SCRJ Lakers 4:6:Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
3:21
Fribourg – Genf-Servette 6:2:Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
2:55
HC Ajoie – EHC Kloten 0:3:So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
4:19
SC Bern – Lausanne HC 0:2:Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
4:22
Ambri-Piotta – SCL Tigers 2:4:Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen