Darum gehts
Gewinner: HC Davos
Mit neun Siegen in Folge hat man nun die Marke des Gegners vom Samstag (Servette) egalisiert, den Genfern war dieses Kunststück offenbar in der Saison 2012/2013 gelungen. Schweizer Meister wurde damals trotzdem der SC Bern, nur, damit das gesagt ist. Mit dem für Freund und Feind gleichermassen unberechenbaren Servette hat der HCD am Samstag die grösste Mühe, legt dann aber im Penaltyschiessen einen zwingenden Auftritt hin. Stürmer Yannick Frehner (27) erzielt in diesem Spiel den Anschlusstreffer und überzeugt dann vor den Mikrofonen mit Humor und Deutlichkeit: «Wir müssen aufpassen». Mag sein. Aber die Punkte nimmt denen keiner mehr weg.
Verlierer: EHC Kloten
Warte mal, wie bitte? Kloten ein Verlierer? Nach einer sechs-Punkte-Woche? Der Streit mit einer Gruppe von Stehplatz-Fans trübt die Stimmung und drückt auf die Ticketverkäufe, das kann man sich in der Flughafenstadt nicht auf Dauer leisten. Haben die nichts aus der Vergangenheit gelernt? Ungereimtheiten bezüglich der Kommunikation nach den Unruhen in Bozen während eines Vorbereitungsturniers kommen ans Tageslicht, so wie es aussieht, hat der Klub in diesem Fall auch nicht alles richtig gemacht.
Verlierer: Ambri
Ein Blick auf die Tabelle reicht, und man weiss, wie tief Ambri in der Patsche sitzt. Am Dienstag in Genf sorgt das untaugliche Zweikampfverhalten unter anderem für zwei Gegentreffer innerhalb von 15 Sekunden, in den Spielen gegen Zug (0:4) und Fribourg (1:3) reicht ein einziges erzieltes Tor konsequenterweise nicht für Punkte. Der Silberstreifen am Horizont? Schlimmer kann es nicht werden. Stimmt aber auch nur in Bezug auf die Tabelle.
Gewinner: Sandro Schmid (Gottéron)
Den Mann mit dem auslaufenden Vertrag kann keiner aufhalten, nicht mal das Tornetz. Der Internationale hat in dieser Woche die Führung in der internen Punktewertung übernommen, im Tagesgeschäft steuert der 25-Jährige als Dreh- und Angelpunkt die «SBB»-Linie mit Christoph Bertschy (31) und Attilio Biasca (22), eine Schweizer Combo als erste Sturmreihe. Gut für Gottéron, gut für Schmid. Weniger gut für Gottéron, noch besser für Schmid: Sein Marktwert steigt weiter. Das wird teuer.
Verlierer: SC Bern
Apologeten der modernen Statistik glauben, zu wissen, dass der SCB die beste Mannschaft der Liga ist. Soso. Das bedeutet für die nach Unterhaltung lechzenden Zuschauer in der PostFinance Arena allerdings nichts, weil nach dem Spiel gegen Kloten die Wahrheit auf der Anzeigetafel steht – 0:1. Oder sollen die sich von Dingen überzeugen lassen, die sie nicht sehen? Miro Aaltonen wurde als Antreiber verpflichtet, als Chef der Offensive, einer, der die Torproduktion ankurbelt. Bis jetzt ist er nur einer unter vielen, die das Tor nicht treffen. Kein Chef, höchstens einer, der dem Chef den Kaffee holt, den Tee bringt.
Gewinner: Calvin Thürkauf
Der Capitano frischt Luganos Wochenbilanz mit einem Hattrick plus Assist beim 4:1 über die zuvor formstarken Lakers auf, eine Kurskorrektur, auf die man im Südtessin nach Heimniederlagen gegen den SCB (0:3) und Lausanne (4:5) sehnsüchtig gewartet hatte. Ist das jetzt der Durchbruch? Greifen die Kniffe des Neo-Trainers Mitell? Thürkauf hat es auf jeden Fall drauf, nach dem Spiel elaboriert er das Geschehene für das Tessiner Fernsehen in fliessendem Italienisch. Was für ein Kerl.
Verlierer: ZSC Lions
Wer den Meister jetzt anzählt, muss gute Argumente vorbringen. Mit Andrighetto, Grant und Frödén fehlte zuletzt einiges an angriffslustigem Fachpersonal, sowas kann man schonmal als Ausrede durchgehen lassen. Nun gut, vier Niederlagen am Stück (Fribourg, Davos, Zug, Servette) sind nicht nichts, aber prinzipielle Fragen muss man sich in der Swiss Life Arena (noch) nicht gefallen lassen. Die Top-6-Plätze sollte man aber schon nicht aus den Augen verlieren.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 9 | 22 | 25 | |
2 | Lausanne HC | 9 | 24 | 21 | |
3 | HC Fribourg-Gottéron | 9 | 10 | 18 | |
4 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 9 | 8 | 18 | |
5 | EV Zug | 9 | 3 | 17 | |
6 | Genève-Servette HC | 9 | -6 | 17 | |
7 | ZSC Lions | 9 | 4 | 14 | |
8 | EHC Kloten | 9 | -3 | 12 | |
9 | SCL Tigers | 9 | -8 | 11 | |
10 | SC Bern | 8 | -6 | 8 | |
11 | EHC Biel | 8 | -7 | 8 | |
12 | HC Lugano | 9 | -8 | 8 | |
13 | HC Ajoie | 9 | -17 | 5 | |
14 | HC Ambri-Piotta | 9 | -16 | 4 |