Halskrausen-Debatte im Hockey
Warum tragen Autofahrer keinen Helm?

Nach dem tragischen Unfall war erstmal Empörung, nun stellt man sich Fragen. Darunter auch die: Warum tut man nicht immer das, was vernünftig wäre?
Publiziert: 17.11.2023 um 12:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Vorbildlich: Der finnische ZSC-Stürmer Juho Lammikko trägt Halsschutz.
Foto: Pius Koller
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Nach dem tragischen Tod des Eishockeyprofis Adam Johnson in England diskutiert man in der Branche die Frage, ob das Tragen einer Halskrause zur Pflicht gemacht werden soll. Wie es bei solchen Vorfällen mittlerweile üblich ist, greift erstmal die Empörung um sich: Wer ist der Schuldige (es braucht immer einen Schuldigen). Und: Weshalb wurde die Pflicht nicht schon längst eingeführt?

Das fragte man sich zumindest in der Schweiz schon öfters, zum Beispiel bei der Einführung des Gurten-Obligatoriums für Autofahrer im Jahr 1981. Newton hatte das erste Gesetz der Bewegungslehre (Trägheit) bereits 1687 veröffentlicht – man hätte es also wissen können.

Schlittschuhe sind scharf geschliffen

Bezüglich Eishockey weiss man in der Regel einiges, aber nicht alles. Was vielen bekannt ist: Die Kufen der Schlittschuhe sind scharf geschliffen und schneiden mühelos durch alles Mögliche. Also: schützt man sich dagegen.

Aber warum schützen Eishockeyspieler nun ihren Hals- und Nackenbereich nicht freiwillig durch schnittfeste Halskrausen oder Rollkragen? Da könnte man auch die Frage aufwerfen, warum Autofahrer nicht freiwillig einen Helm tragen: Wahrscheinlich darum, weil sie es im Stadtverkehr oder aus praktischen Gründen (Sicht, Bewegungsfreiheit, Gewicht des Helms: Trägheit) und aufgrund der Wahrscheinlichkeitsrechnung als nicht notwendig erachten.

Fragen über Fragen

Ein ähnlicher Reflex macht sich bei Eishockeyspielern und der Frage nach dem Schutz der eigenen Gesundheit breit: Die Gefahr ist zwar erkannt, aber wie oft sind schwere Verletzungen? Schützen die zur Zeit erhältlichen Krausen und Kragen tatsächlich? Schränken sie die Bewegungsfreiheit ein?

Ich persönlich fahre sehr gern Velo, verzichte aber auf einen Schutzhelm, obwohl ich weiss: Es wäre vernünftig, einen zu tragen. Warum mache ich es trotzdem nicht? Weil es dämlich aussieht. 

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
9
22
25
2
Lausanne HC
Lausanne HC
8
21
18
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
9
10
18
4
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
9
8
18
5
EV Zug
EV Zug
9
3
17
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
9
-6
17
7
ZSC Lions
ZSC Lions
9
4
14
8
EHC Kloten
EHC Kloten
9
-3
12
9
SCL Tigers
SCL Tigers
9
-8
11
10
SC Bern
SC Bern
7
-3
8
11
EHC Biel
EHC Biel
8
-7
8
12
HC Lugano
HC Lugano
9
-8
8
13
HC Ajoie
HC Ajoie
9
-17
5
14
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
9
-16
4
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen