Zuger noch ungeschlagen
EVZ ist nur in der Champions League meisterlich

Der EV Zug will in den CHL-Halbfinal. Dafür muss er den tschechischen Mountfield HK aus dem Weg räumen. Denn die Zuger wollen laut Trainer Dan Tangnes den grossen Triumph anpeilen.
Publiziert: 07.12.2022 um 11:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
In der CHL-Kampagne sind die Zuger in dieser Saison noch ungeschlagen.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Fehlende Konstanz in der National League, Dominanz in der Champions Hockey League. Der EVZ zeigt in den beiden Ligen zwei unterschiedliche Gesichter. In der CHL gehts für den Schweizermeister nun um den Einzug in den Halbfinal. Dafür muss der tschechische Mountfield HK aus dem Weg geräumt werden.

Der EVZ geht ungeschlagen in dieses Duell. Noch hat er in der diesjährigen CHL-Kampagne kein einziges Spiel verloren. «Wir haben in der CHL gezeigt, dass wir ein wirklich starkes Team sind», sagt Trainer Dan Tangnes. Den Norweger freuts, dass sich seine Mannschaft so ehrgeizig präsentiert. «Es ist ein grosses Ziel von uns, dass wir in diesem internationalen Wettbewerb mit den Besten mithalten können. Wir sind glücklich, im Viertelfinal zu sein, aber noch nicht zufrieden.» Die Zuger wollen das nächste Level erreichen.

Hat der EVZ die Situation unterschätzt?

Das Lachen vergeht Tangnes aber etwas, wenn er an die Auftritte in der heimischen Liga denkt. «Da hingegen haben wir gezeigt, dass wir uns immer noch in einem Prozess befinden, um unsere guten Gewohnheiten zu festigen.» Der EVZ hat noch Luft nach oben. Doch die Möglichkeit, dass seinen Zugern nach zwei Titeln der Erfolgshunger etwas vergangen ist, zieht der 43-Jährige nicht in Betracht. Sondern? «Vielleicht haben wir die Tatsache unterschätzt, praktisch das identische Team zu haben und es als selbstverständlich angesehen, dass es deshalb automatisch so gut weiterlaufen wird.»

Das tut es aber nicht. Bevor die Zuger Leader Servette in einem Kraftakt bezwungen haben, verloren sie zuhause gegen Zürich und Lugano. «Der Sieg in Genf hat uns wieder ein gutes Gefühl gegeben», so Tangnes. Danach genossen die Spieler einige freie Tage, letztes Wochenende waren sie spielfrei.

Die Batterien sind aufgeladen für den CHL-Kracher am Mittwoch in Hradec Králové (Rückspiel am 13. Dezember). Und die Zuger sinnen auf Rache. Denn 2019 bedeuteten die Tschechen im Viertelfinal Endstation für den EVZ nach einem 1:1 auswärts und einer 0:4-Klatsche zuhause.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
4
9
12
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
4
10
11
3
Frölunda HC
Frölunda HC
4
6
9
4
Brynäs IF
Brynäs IF
4
6
9
5
EV Zug
EV Zug
4
4
8
6
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
4
4
8
7
Lulea Hockey
Lulea Hockey
4
1
8
8
Lukko Rauma
Lukko Rauma
4
5
7
9
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
4
3
7
10
ZSC Lions
ZSC Lions
4
3
7
11
SC Bern
SC Bern
4
1
7
12
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4
1
6
13
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
4
1
6
14
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
4
-1
6
15
Mountfield HK
Mountfield HK
4
-1
6
16
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
4
-2
5
17
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
4
-5
5
18
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
4
-3
4
19
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
4
-2
4
20
Lausanne HC
Lausanne HC
4
-4
3
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
4
-9
3
22
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
4
-7
2
23
Belfast Giants
Belfast Giants
4
-11
1
24
GKS Tychy
GKS Tychy
4
-9
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen