Vor «grösstem Spiel der Saison» gegen Tampere
EVZ-Dämpfer zur richtigen Zeit

Mit seiner disziplinierten Spielweise hat Aufsteiger Kloten die Ungeduld des Meisters entlarvt. Das kann die Zuger für den heutigen CHL-Halbfinal-Kracher gegen Tampere in die Spur bringen.
Publiziert: 10.01.2023 um 11:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
EVZ-Trainer Dan Tangnes hat in der Champions Hockey League gut lachen: Dort zeigte sein Team bisher die besten Leistungen der Saison.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Eine missglückte Hauptprobe kann zu einer gelungenen Gala führen. Trifft das auf den EVZ zu, kam der sonntägliche Dämpfer in Kloten gerade richtig. Nach spektakulärem Start ins neue Jahr mit zwei Kantersiegen (6:0, 8:1) verlor der Meister erstmals gegen den Aufsteiger. Und dies nur zwei Tage vor dem ersten Champions-League-Halbfinal gegen den finnischen Meister in Tampere.

Die «guten Gewohnheiten», die EVZ-Trainer Dan Tangnes in den beiden Meisterjahren immer wieder als entscheidende Stärke herausstrich, haben sich diese Saison noch nicht gleichermassen entwickelt. «Unser schlechtes Level ist noch zu schlecht», erklärt der Norweger. Er will Konstanz und Nachhaltigkeit, selbst wenn in einem Spiel mal nicht alles optimal funktioniert. «Wir müssen lernen, mit einem 1:0 umzugehen, statt immer vier oder fünf weitere Tore zu wollen.» Gegen Kloten führte Zug 1:0 – und verlor noch 2:4. Der disziplinierte Aufsteiger entlarvte die Ungeduld des Meisters.

«Grösstes Spiel der Saison»

Von Tappara Tampere erwartet Tangnes im ersten Halbfinal-Match ein mindestens so diszipliniertes Auftreten. «Ein solches Spiel müssen wir annehmen können.» Der 43-Jährige hat seinem Team nach der Pleite in Kloten deshalb Folgendes gesagt: «Die Partie am Dienstag ist das grösste Spiel dieser Saison für uns. Nicht das erste Spiel nach dieser Niederlage, die müssen wir abhaken.» Und daraus lernen.

Zuversicht gibt Tangnes, dass seine Mannschaft bisher im CHL-Wettbewerb die besten Leistungen dieser Saison gezeigt hat. «Es macht mich glücklich, dass die Spieler für diese internationalen Duelle so inspiriert sind.» Sein EVZ soll ein harter Gegner sein in dieser Challenge. Das Halbfinal-Rückspiel steigt dann am Dienstag, 17. Januar, in der Zuger Bossard-Arena (20.15 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
4
9
12
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
4
10
11
3
Frölunda HC
Frölunda HC
4
6
9
4
Brynäs IF
Brynäs IF
4
6
9
5
EV Zug
EV Zug
4
4
8
6
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
4
4
8
7
Lulea Hockey
Lulea Hockey
4
1
8
8
Lukko Rauma
Lukko Rauma
4
5
7
9
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
4
3
7
10
ZSC Lions
ZSC Lions
4
3
7
11
SC Bern
SC Bern
4
1
7
12
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4
1
6
13
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
4
1
6
14
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
4
-1
6
15
Mountfield HK
Mountfield HK
4
-1
6
16
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
4
-2
5
17
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
4
-5
5
18
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
4
-3
4
19
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
4
-2
4
20
Lausanne HC
Lausanne HC
4
-4
3
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
4
-9
3
22
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
4
-7
2
23
Belfast Giants
Belfast Giants
4
-11
1
24
GKS Tychy
GKS Tychy
4
-9
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen