Zum Eishockey-Kalender
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Beendet
4:1
(2:1 | 0:0 | 2:0)
Adler Mannheim
Adler Mannheim

CHL-Viertelfinal-Tür aufgestossen
Doppelpacker Schroeder lässt Lakers jubeln

Frk mit Einstand nach Mass, Schroeder mit Doppelpack. Der SCRJ legt gegen Mannheim vor.
Publiziert: 14.11.2023 um 22:07 Uhr
|
Aktualisiert: 14.11.2023 um 22:34 Uhr
Teilen
1/6
Die Lakers jubeln gegen Adler Mannheim.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Mit diesem 4:1-Sieg im Hinspiel gegen die Adler Mannheim stossen die Lakers bei ihrer ersten Teilnahme in den CHL-Playoffs die Türe auf zur Viertelfinal-Qualifikation.

Können die Lakers ihr Tempo hochhalten, haben sie das Spiel stets im Griff. Ihr zügiges Umschalten in die Vorwärtsbewegung stellt die Adler unter Ex-SCB-Coach Lundskog oft vor Probleme. Wie vor dem 2:1, als Rask den Angriff lanciert und Frk sowie Torschütze Wetter den Gegnern enteilen.

Spielabbruch in Finnland

Nur 11:02 Minuten dauert das Achtelfinal-Hinspiel zwischen den Lahti Pelicans und Vitkovice Ridera. Dann muss es abgebrochen werden. Der Grund? Die Eisfläche in der Isku Arena im finnischen Lahti ist unbespielbar.

Gemäss Reglement der Champions Hockey League darf eine Partie nicht länger als 120 Minuten unterbrochen werden, sofern es einen guten Grund dafür gibt. Da das Eis in dieser Zeit nicht repariert werden kann, endet das Spiel nach gut der Hälfte des Startdrittels. Lahti verliert 0:3 forfait. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Tschechien statt.

Nur 11:02 Minuten dauert das Achtelfinal-Hinspiel zwischen den Lahti Pelicans und Vitkovice Ridera. Dann muss es abgebrochen werden. Der Grund? Die Eisfläche in der Isku Arena im finnischen Lahti ist unbespielbar.

Gemäss Reglement der Champions Hockey League darf eine Partie nicht länger als 120 Minuten unterbrochen werden, sofern es einen guten Grund dafür gibt. Da das Eis in dieser Zeit nicht repariert werden kann, endet das Spiel nach gut der Hälfte des Startdrittels. Lahti verliert 0:3 forfait. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Tschechien statt.

Es ist der zweite Führungstreffer der Lakers, nachdem Schroeder im Powerplay einen Abpraller verwertet hat. Diesen Rückstand gleicht Mannheims Vey aus, weil Aebischer und Gerber nicht auf ihrem Posten sind.

Der SCRJ, der vor dem Spiel noch den längeren Ausfall von Verteidiger Noreau (Ka, Pucktreffer im Training) vermeldet, hält dem stärker werdenden Drang der Adler stand. Schroeders zweiter Treffer hält sie auf Abstand.

Bei den Lakers einen Einstand nach Mass zeigt der vom SCB verpflichtete Frk. Der Tscheche spielt energiegeladen, feuerte seine berühmt-berüchtigten Knaller Richtung Tor, zwei davon sind Hochkaräter. Seine dritte Topchance verwertet er zum 4:1-Sieg. Und auch die Vorlage auf Wetter kann sich sehen lassen.

Fans: 3515
Tore: 8. Schroeder (Moy, Cervenka/PP) 1:0. 12. Vey 1:1. 18. Wetter (Frk, Rask) 2:1. 45. Schroeder (Jensen, Capaul) 3:1. 59. Frk (Rask) 4:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen