«Den Welpenschutz habe ich jetzt nicht mehr»
1:04
Biel-Talent Blessing:«Den Welpenschutz habe ich jetzt nicht mehr»

Biel-Teenager Blessing kämpft für seinen Stammplatz
«Der Welpenschutz ist nicht mehr da»

Aus dem Nichts hat sich Niklas Blessing letzte Saison beim EHC Biel einen Stammplatz erkämpft. Die Saison der Bestätigung ist für den Verteidiger-Youngster herausfordernd.
Publiziert: 14:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Niklas Blessing lässt sich nach seinem ersten Tor in der National League abklatschen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Niklas Blessing erzielt ersten Treffer in National League für EHC Biel
  • Christian Wohlwend lobt Blessing als intelligenten und reflektierten jungen Spieler
  • Blessing bestritt letzte Saison 31 Spiele für Biel und 14 für Olten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Am 27. September realisierte Niklas Blessing (19) einen Meilenstein in seiner noch jungen Karriere. Beim 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen Ajoie gelang dem Aargauer, der über die Argovia Stars und den EHC Basel als 15-Jähriger beim EHC Biel gelandet war, sein erster Treffer in der National League.

Als Biel letzte Saison mit grossem Verletzungspech zu kämpfen hatte, kam Blessing im Oktober zu seiner Feuertaufe. Dabei wusste der solide und wendige Defensivverteidiger, der aber auch offensive Akzente setzen kann, derart zu gefallen, dass er sich im Team festbiss und letztlich auf 31 Einsätze kam. «Ein Kindheitstraum ist in Erfüllung gegangen und hat mich hungrig auf mehr gemacht», sagt der Aufsteiger.

Wohlwend schwärmt von Blessing

Inzwischen wurde bei ihm die Saison der Bestätigung eingeläutet. «Der Welpenschutz ist nicht mehr da. Ich werde jetzt behandelt wie jeder andere», sagt Blessing gegenüber Mysports, das dem aufstrebenden Talent im Rahmen der Serie «Aufgefallen» einen Film-Beitrag widmet.

Bei «Aufgefallen» picken die Mysports-Experten jeweils einen jungen Spieler heraus, der ihnen besonders gefällt. Die Wahl von Christian Wohlwend (48) fiel auf Blessing. Nicht zuletzt, weil er ihn als Olten-Trainer im Rahmen der Partnerschaft zwischen Biel und dem Swiss-League-Klub ebenfalls schon coachen konnte. Insgesamt bestritt Blessing letzte Saison auch 14 Spiele für Olten. «Er ist ein unglaublich intelligenter, junger Bursche und reflektiert sich bereits enorm gut», schwärmt Wohlwend.

Wäre Wohlwend die bessere Wahl für den SCB gewesen?
2:05
Blutleere Berner:Wäre Wohlwend die bessere Wahl für den SCB gewesen?

Er erwartet fast zu viel von sich

Allerdings geht es auch für Blessing nicht immer nur steil nach oben. Beim Start in die neue Saison durchlebte er ein leistungsmässiges Wellental. «Er erwartet nun viel mehr von sich selbst, was einerseits gut ist, aber auch dazu führen kann, dass die Lockerheit aus der letzten Saison verloren geht und zu einer Versteifung führt», sagt Biels Assistenzcoach Beat Forster (42), der sich bei den Seeländern um die Verteidiger kümmert. Blessing, der davon träumt, eines Tages in der NHL zu spielen, ist sich dessen bewusst und meint dazu: «An dieser Herausforderung kann ich wachsen.»

Zu sehen ist das komplette filmische Porträt über Niklas Blessing am Dienstagabend nach der Aufarbeitung der aktuellen Runde auf Mysports und auf der App des Hockey-Senders. Zuvor wird Blessings Agent Matthias Bieber (39) als Studiogast bei der Livesendung darüber Auskunft geben, wie er die Entwicklung seines Klienten miterlebt.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen