«Der Typ da hat mir auf die Nase geschlagen»
0:18
«Der Typ hat mich geschlagen»:Video zeigt Szene nach Attacke

Frau in Zürcher Tram attackiert
Polizei nimmt Syrer (28) fest

Die Stadtpolizei Zürich nahm am Montagabend den mutmasslichen Angreifer fest, der am frühen Sonntagmorgen in einem Tram eine Frau tätlich angegriffen hatte. Ausserdem erklärt sie, warum keine Einsatzkräfte vor Ort ausrückten.
Publiziert: 16:31 Uhr
|
Aktualisiert: vor 31 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Stadtpolizei Zürich konnte den Mann mittlerweile festnehmen.
Foto: Screenshot Instagram

Darum gehts

  • Syrer griff Frau im Tram an, wurde festgenommen
  • Polizei konnte wegen Kapazitätsengpässen nicht sofort helfen
  • Drei Verkehrsunfälle, Knabenschiessen und Besetzungsversuch im Bereich Kasernenareal blockierten Polizeipatrouillen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_250.JPG
Marian NadlerRedaktor News

Jetzt wurde er geschnappt: Ein Syrer (28) griff am Wochenende eine junge Frau in einem Tram der Linie 13 an. Nun vermeldet die Stadtpolizei Zürich seine Festnahme.

Blick berichtete in den vergangenen Tagen über den Angriff auf die Frau, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Zürich Opfer in einem Tram an der VBZ-Haltestelle Frankental geworden war. Die Frau hatte die Stadtpolizei alarmiert, diese konnte aber aufgrund eines Kapazitätsengpasses nicht vor Ort ausrücken. «Sie kamen nicht, um mir zu helfen», behauptete die junge Frau.

Das Opfer war in der Zwischenzeit bei der Stadtpolizei und hat eine Anzeige erstattet. Der mutmassliche Täter konnte am Montagabend festgenommen werden. Weshalb die Stadtpolizei Zürich keine Einsatzmittel an die genannte Örtlichkeit schicken konnte, wurde in der Zwischenzeit abgeklärt, wie sie in einer Medienmitteilung erklärt.

Stadtpolizei Zürich erklärt sich

Patrouillen der Stadtpolizei waren zum genannten Zeitpunkt mit dem Grosseinsatz im Bereich Kasernenareal, wo linke Aktivisten einen Besetzungsversuch mit massiver Gewaltausübung gegenüber den Einsatzkräften starteten, beschäftigt. Zudem war Knabenschiessen und es kam zu weiteren schwerwiegenden Vorfällen – drei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen, weshalb keine Patrouille zur Haltestelle Frankental entsendet werden konnte.

Die Stadtpolizei bedauert, dass man der Frau in jenem Moment nicht unmittelbar helfen konnte. An Wochenenden kann es aufgrund einer Häufung von Einsätzen zeitweise vorkommen, dass der Einsatzzentrale vorübergehend keine Mittel mehr zur Verfügung stehen, was zur Folge hat, dass teilweise nicht ausgerückt werden kann.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen