Darum gehts
- VBZ planen grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte am 14. Dezember
- Sieben Tramlinien erhalten neue Streckenführungen für bessere Erschliessung
- Umbau der Haltestelle Bahnhofquai dauert ein Jahr ohne Trambetrieb
Die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) stehen vor dem «grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte», wie sie selber am Dienstag ankündigen: Am 14. Dezember wird die Kapazität zu den Spitälern in der Lengg deutlich erhöht. Bei der Haltestelle Bahnhofquai geht hingegen ein Jahr gar nichts mehr.
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel verdoppeln die VBZ in Stosszeiten die Kapazität zwischen Stadelhofen und Rehalp. Ziel ist, das Spitalgebiet Lengg/Balgrist besser zu erschliessen.
Neue Streckenlinien für 7 Tramlinien
Dieser Ausbau, auch «Tramnetz Süd» genannt, ist gemäss Angaben der VBZ vom Dienstag mit neuen Linienführungen verbunden, von der die ganze Stadt profitiere. Sieben Tramlinien erhalten eine neue Streckenführung. Das neue Angebot werde durch diverse Verbesserungen im Busnetz Zürich West, im Nachtnetz und im Glattal ergänzt.
Eine Knacknuss dürfte der geplante Umbau der denkmalgeschützten Haltestelle Bahnhofquai werden. Dieser dauert ein Jahr und ist nur ohne Trambetrieb möglich.
Das heisst, dass fünf Tramlinien in dieser Zeit ihren Linienweg ändern. Damit der Bereich Bahnhofquai dennoch erschlossen ist, werden zwei temporäre Linien ins Netz aufgenommen.