Darum gehts
- Hochdruckwetter bringt goldenen Oktober mit trockenem und sonnigem Wetter
- Perfekte Bedingungen für Bergwanderungen und Ausflüge in die Berge
- Temperaturen erreichen bis zu 22 Grad im Tessin, Nullgradgrenze bei 3800 Metern
Nass, kalt und ungemütlich war der Herbst bisher. Doch jetzt kommen goldene Tage auf uns zu.
«Wir erleben jetzt ruhiges, herbstliches Hochdruckwetter. Ein typischer Altweibersommer», sagt Meteorologe Klaus Marquardt von Meteo News zu Blick. Die beste Nachricht: Es bleibt bis mindestens Mitte nächster Woche trocken. Dafür sorgt ein kräftiges Hoch über den Britischen Inseln.
«Wir sitzen am Südrand des Hochs»
Kurios: Während die Aussichten für Spanien katastrophal sind und die Wetterbehörde vor heftigen Regenfällen warnt, sieht es bei uns ganz anders aus. Warum bleibt es bei uns trocken?
Marquardt: «Wir sitzen am Südrand des Hochs, das uns wie ein Block vor feuchterem Wetter schützt.» Im Verlauf der Woche hänge zwar immer wieder tiefer Hochnebel über dem Flachland, doch an vielen Orten löse sich dieser im Verlauf des Tages allmählich wieder auf, so der Meteorologe.
Perfektes Bergwanderwetter am Wochenende
Die Temperaturen bleiben bei schwacher Bise am Donnerstag stabil bei etwa 15 bis 16 Grad, im Tessin sind auch 21 Grad drin. Am Freitag ändert sich bei den Temperaturen nicht allzu viel, doch die Obergrenze für den Hochnebel sinkt auf 1200 bis 1400 Meter.
Noch tiefer liegt sie am Samstag bei etwa 900 bis 1100 Metern. Zwar löst sich der Hochnebel vielerorts zunehmend auf, doch in gewissen Regionen, wie etwa an den Voralpen, hält sich die graue Schicht hartnäckig. Für Sonnenhungrige heisst das: ab in den Süden oder in die Berge.
Im Zentralwallis erwarten uns 20 Grad, im Tessin sind gar 22 Grad möglich. Sonne pur und einen strahlend blauen Himmel gibt es in den Bergen. Besonders am Wochenende wird es hier zudem schön mild. «Auf 2000 Metern, also einer guten Wanderhöhe, liegen die Temperaturen bei 11 bis 14 Grad», sagt der Meteorologe.
Auch in der neuen Woche bleibt es stabil
Zusätzlich liegt die Nullgradgrenze am Samstag auf 3600 bis 3800 Metern. Beste Bedingungen für Gipfelstürmer! «Es lohnt sich definitiv, am Wochenende mit der Seilbahn hinaufzufahren und dort die Sonne zu geniessen», so Marquardt. Weiterer Pluspunkt: In den Bergen lassen sich die bunten Herbstwälder mit ausgedehnten Ausblicken besonders gut geniessen.
Zu Beginn der neuen Woche hält das Hochdruckwetter weiter an. Die Bise legt dagegen etwas zu, während die Temperaturen leicht absinken. 20 Grad liegen wohl nicht mehr drin, dafür bleibt es jedoch mehrheitlich trocken.