Basel-Stadt erhöht die Beiträge an an die freie Musikszene. (Symbolbild)
Foto: JUERGEN STAIGER
Dies entspricht einer Erhöhung um jährlich 173’000 Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte. Als Begründung werden der Ausbau der Leistungen des Musikbüros Basel im Zuge der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative» und eine Anpassung der Lohnniveaus der Mitarbeitenden angegeben.
Zudem beantragt der Regierungsrat gemäss Communiqué die Erneuerung der Rahmenausgabenbewilligung für den Fachausschuss Musik der beiden Basel im Umfang von jährlich 290’000 Franken. Der Beitrag des Kantons Basel-Stadt würde damit um 200'000 Franken pro Jahr erhöht. Mit diesen Mitteln wird die freie Szene im Bereich der zeitgenössischen Klassik, sowie im Jazz und in der improvisierten Musik in Basel und der umliegenden Region gefördert.
(SDA)