Darum gehts
- Besonderer Rolls-Royce im Kanton Zug gesichtet, Video geht viral
- Besitzer Patrick Mohler teilt seine Leidenschaft für seltene Oldtimer
- Der Rolls-Royce Phantom I aus 1928 gehörte einst Queen Elizabeth II
Ein langgezogenes Heck aus Holz, fast wie ein Schiffsrumpf, goldene Akzente und Diamanten auf der Motorhaube – was fährt denn bitte hier durch den Kanton Zug?
Das hat sich auch ein Töfffahrer gefragt, der das besondere Fahrzeug auf der Strasse entdeckte. Er fuhr dem auffälligen Oldtimer hinterher. Seine Interaktion mit dem Fahrer nahm er auf und teilte das Video auf Instagram. Dort ist es mit mehreren Millionen Aufrufen viral gegangen.
Töfffahrer staunt über Rolls-Royce
Tweed-Sakko, Sonnenbrille und eine Zigarre in der Hand – lässig stützt sich der Fahrer während des Gesprächs mit einem Arm am Fenster ab. Als er dem Töfffahrer erklärt, wie viel der Rolls-Royce Phantom I wert sei, kommt dieser nicht mehr aus dem Staunen heraus.
«Und damit fährst du einfach auf der Strasse rum?», fragt der Biker nach. «Ja, dafür ist er ja da», lautet die lockere Antwort.
«Ich hätte niemals mit so vielen Aufrufen gerechnet»
Blick hat mit dem Besitzer des Rolls-Royce Phantom I gesprochen. Der Zuger Patrick Mohler (54) führt eine Autosattlerei. Wo genau? Das will er aus Sicherheitsgründen nicht verraten. Seine grosse Leidenschaft: seltene Oldtimer. Eines seiner Glanzstücke: der Rolls-Royce aus dem Jahr 1928.
«Es kommt schon öfters vor, dass mich Leute auf der Strasse wegen meiner verrückten Autos ansprechen. Ich hätte aber niemals damit gerechnet, dass dieses Video so viele Aufrufe bekommen würde», sagt Mohler zu Blick. «Das Video, das viral ging, war eine spontane Begegnung – kein Drehplan, keine Inszenierung.»
In diesem Rolls-Royce fuhr schon Queen Elizabeth II.
Die Faszination an seinem besonderen Fahrzeug teilt er gern: «Es ist toll, wenn ich anderen damit eine Freude machen kann.» Doch er will auch mit Missverständnissen aufräumen: «Ein Auto ist einfach so viel wert, wie jemand dafür zahlt. Mir geht es nicht darum, wie viele Millionen darin stecken. Ich erfreue mich an der Geschichte meiner Fahrzeuge.»
Die Geschichte des Rolls-Royce Phantom I aus dem Jahr 1928 hat es dabei ganz besonders in sich. Denn das ehemalige Commander-Fahrzeug gehörte zu ihren Lebzeiten Queen Elizabeth II. Zu verschiedenen besonderen Anlässen, etwa Paraden, wurde die Königin darin chauffiert. Für das Gefährt gebe es spezialisierte Oldtimer-Policen, so der stolze Besitzer.
«Ich bin Handwerker durch und durch»
«Wir führen eine kleine Autosattlerei. Ich bin Handwerker durch und durch», sagt Mohler. Für ihn ist es daher wichtig, dass kein falsches Bild entstehe.
«Handwerk, Disziplin und ein langer Atem machen Träume erreichbar», betont der Sattler. «Ich habe meinen Wagen zum Marktpreis ersteigert, finanziert aus vielen Jahren Arbeit und Sparsamkeit.»