Das ist die sicherste Reihe im Flugzeug
1:12
Vorne oder Notausstieg?Das ist die sicherste Reihe im Flugzeug

Neun Stunden Verspätung und Landung in Lyon
Easyjet-Flug von Hurghada nach Basel wird zur Tortur

Passagiere eines Easyjet-Fluges von Hurghada nach Basel erlebten eine chaotische Reise. Nach neunstündiger Verspätung landete das Flugzeug auf dem falschen Flughafen. Weiter ging es mit dem Bus. Nun wollen sie eine Entschädigung.
Publiziert: 13:39 Uhr
|
Aktualisiert: 13:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Eigentlich sollte der Easyjet-Flug 1268 aus Hurghada am Mittwoch um 16.15 Uhr am Euroairport-Basel sein.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Easyjet-Flug von Hurghada nach Basel endet chaotisch in Lyon
  • Passagiere erlebten Verspätung, Umleitung und unbequeme Busfahrt nach Basel
  • Abflug verzögerte sich um 9 Stunden, gefolgt von 4-stündiger Busfahrt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1108.JPG
Gabriel KnupferRedaktor News

Ein unschönes Ende der Strandferien erlebten die Passagiere des Easyjet-Fluges 1268 von Hurghada nach Basel. Zuerst verzögerte sich der Abflug in Ägypten am Mittwoch um 9 Stunden. Und dann landete die Maschine statt in Basel im französischen Lyon. Leserreporter Alexander K.* war an Bord der Maschine: «Easyjet hat uns total verarscht in Hurghada», erzählt er gegenüber Blick.

«Vor dem Abflug wurde uns ein Flug mit einer Ersatzmaschine nach Basel versprochen», sagt K. «Doch der Pilot teilte uns nach dem Einsteigen mit, dass wir nach Lyon fliegen werden.» In Basel waren die Fluggäste schliesslich erst am Donnerstagmorgen kurz nach 7 Uhr. Nach vier Stunden Fahrt in zwei vollgestopften Bussen. «Im Reisebus waren die Toiletten voll mit Koffern, weil es keinen Platz mehr gab», so K.

Zwar habe es für die Wartenden in Hurghada noch Essen und Getränke gegeben. Doch auf dem Flug und der anschliessenden Busfahrt bot Easyjet keine Verpflegung mehr an. Er und seine Mitreisenden seien wütend, sagt K. Nun hofften sie auf eine Entschädigung der Airline für die enorme Verspätung. Verständlich, denn ursprünglich hätte der Flug am Mittwoch um 16.15 Uhr in Basel sein sollen.

Laut der Fluggastrechteverordnung der EU, die auch die Schweiz übernommen hat, schuldet die Airline bei einer Verspätung von mindestens drei Stunden eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro. Aber Achtung: Da die Schweiz nicht in der EU ist, gibt es ein Schlupfloch. Wenn die Airline die Schuld für die entstandene Verspätung nicht bei sich sieht, kann sie auf eine Entschädigung verzichten.

Gegen Gebühr im Erfolgsfall nehmen Fluggastrechte-Helfer wie Airhelp, cancelled.ch, Fairplane, Flightright und Co. Passagieren den Streit mit den Airlines ab. Easyjet bestätigt den Vorfall auf Blick-Anfrage.

Eine Ankunft in Basel vor Beginn des Nachtflugverbots sei nicht mehr möglich gewesen, so ein Sprecher. «Wir haben unsere Kundinnen und Kunden bestmöglich unterstützt, mit Verpflegungsgutscheinen am Flughafen Hurghada sowie Bus-Transfers für die Weiterreise von Lyon nach Basel», erklärte er.

«Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Passagiere und Crews haben für Easyjet stets oberste Priorität. Wir möchten uns bei unseren Passagieren für ihre Geduld bedanken und uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen», so der Sprecher weiter.

* Name geändert 


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen