Am Donnerstag wirds stürmisch
2:30
Wetter für die nächsten Tage:Am Donnerstag wirds stürmisch

Nasser Mittwoch
Nur in zwei Regionen bleibt es heute trocken

Der Herbst zeigt sich in dieser Woche von seiner trüben Seite. Es wird ziemlich nass. Doch im Süden gibt es am Mittwoch einen kleinen Lichtblick.
Publiziert: 10:06 Uhr
|
Aktualisiert: 10:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Am Mittwoch wird es im Norden grau und nass.
Foto: imago/Jan Eifert

Darum gehts

  • Herbst zeigt sich nass, Regenschirm nötig, Süden bleibt am Mittwoch trocken
  • Herbststurm erwartet am Donnerstag, lose Gegenstände sichern
  • Windspitzen von 80-90 km/h im Flachland, 120-150 km/h in höheren Lagen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Sandra_Marschner_Praktikantin News_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Sandra MarschnerRedaktorin News-Desk

Jetzt heisst es Regenschirm zücken oder mit einer Tasse Tee auf dem Sofa einkuscheln. Denn der Herbst zeigt sich in dieser Woche von seiner nassen Seite.

Im Norden bleibt es am Mittwoch wolkenverhangen grau. Zusätzlich öffnet der Himmel seine Schleusen und lässt einiges an Regen herunter.

Nur in zwei Regionen bleibt es trocken

Mehr Glück hat man dafür im Süden. Im Tessin bleibt es mehrheitlich trocken, die Sonne blickt zwischen den Wolken hervor, so die Prognose von «Meteo News».

Und auch in Graubünden regnet es kaum. Einem Herbstspaziergang durch das bunte Laub steht damit nichts im Weg. 

Am Donnerstag zieht ein Herbststurm auf

Zumindest bleibt es bis Donnerstag auch mild. Bei Temperaturen von 16 bis 17 Grad am Mittwoch und 13 bis 16 Grad am Donnerstag kann die Winterjacke noch etwas länger im Schrank bleiben. Auch der mässige Südwestwind am Mittwoch sorgt dafür. 

Für Donnerstag heisst es hingegen: Alle losen Gegenstände sichern. Denn ein Herbststurm zieht auf. Im Flachland sind Windspitzen von 80 bis 90 km/h zu erwarten, in höheren Lagen steigert sich der Sturm sogar auf 120 bis 150 km/h. Grund dafür: Ein kräftiges Tief über England und dem Ärmelkanal, das Richtung Norddeutschland zieht. Das sorgt auch für kühlere Temperaturen im Rest der Woche. 


Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen