Kind gepflegt, Lohn weg
Mutter verliert vor Bundesgericht – Gipsbein reicht nicht für Betreuungsurlaub

Nach einem Sturz pflegt eine Mutter ihren verletzten Sohn drei Monate lang zu Hause. Eine Entschädigung erhält sie dafür nicht. Wie der Anspruch auf Betreuungsurlaub für Eltern geregelt ist.
Publiziert: 11:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein schwerer Bruch reicht für den Betreuungsurlaub nicht aus. (Symbolbild)
Foto: Getty Images/Cavan Images RF

Darum gehts

  • Mutter beantragt Betreuungsurlaub für verletzten Sohn, Fall landet vor Bundesgericht
  • Anspruch auf Betreuungsurlaub erfordert schwere Erkrankung mit ungewissem Verlauf
  • Eltern können maximal 14 Wochen Betreuungsurlaub mit 80 Prozent Lohnfortzahlung beziehen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
jasmine_helbling_0.jpg
Jasmine Helbling
Beobachter

Ein Sturz von der Schaukel endete für einen dreijährigen Jungen im Spital. Anschliessend musste er einen Becken-Bein-Gips tragen und war wochenlang stark eingeschränkt. Für die Mutter bedeutete dies intensive Pflege – an Arbeit war nicht mehr zu denken. Also pflegte sie ihren Sohn drei Monate zu Hause.

Dass ihr Fall rund zwei Jahre später vor Bundesgericht landen würde, ahnte sie damals noch nicht.

Der Fall ging durch alle Instanzen

Im November 2023 beantragte die Mutter einen Betreuungsurlaub bei der Ausgleichskasse. «Dieser kommt zum Zug, wenn ein Kind so schwer krank oder verunfallt ist, dass es auf die Eltern angewiesen ist. Während maximal 14 Wochen erhält die pflegende Person 80 Prozent ihres Lohnes», erklärt Katharina Siegrist, Rechtsexpertin beim Beobachter. Arbeiten beide Eltern, können sie je sieben Wochen beziehen.

Artikel aus dem «Beobachter»

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Das ist ein Beitrag aus dem «Beobachter». Das Magazin berichtet ohne Scheuklappen – und hilft Ihnen, Zeit, Geld und Nerven zu sparen.

Probieren Sie die Mobile-App aus!

Im konkreten Fall lehnte die Ausgleichskasse den Antrag ab – die Voraussetzungen seien nicht erfüllt. Arbeitgeberin und Kinderärztin intervenierten vergeblich. Im November stützte das Kantonsgericht Luzern den Entscheid. Doch die Mutter gab nicht auf und zog bis vor Bundesgericht.

Diese Kriterien müssen erfüllt sein

Grundsätzlich haben Eltern Anspruch auf einen Betreuungsurlaub, wenn ihr Kind schwer krank oder verunfallt ist – das war im Luzerner Fall gegeben. Das Gesetz verlangt aber zusätzlich, dass

  • der Zustand des Kindes kritisch ist,
  • der Krankheitsverlauf über längere Zeit ungewiss bleibt,
  • eine bleibende Beeinträchtigung zu erwarten ist und
  • das Kind im schlimmsten Fall sterben könnte.

«Gerade die letzten zwei Punkte schliessen viele Krankheiten und Unfälle aus», sagt Katharina Siegrist. «Ein Bruch gilt in der Regel nicht als derart schwerwiegend.»

Die Mutter argumentierte, ohne eine monatelange Ruhigstellung wäre mit einer bleibenden Beeinträchtigung zu rechnen gewesen. Das Bundesgericht sah das anders: Man könne nicht von einem hypothetischen Verlauf ohne Behandlung ausgehen – sonst müsste auch bei einer Lungenentzündung ein Anspruch bestehen.

Die behandelnde Kinderärztin bestätigte zudem, dass die Behandlung planbar und der Verlauf positiv war. Damit war der Fall nicht schwer genug. Die Mutter erhält keine Entschädigung für ihre Pflegezeit und muss zusätzlich Gerichtskosten von 500 Franken bezahlen.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen