Darum gehts
- Feuer in historischem Pullmanwagen der RhB
- Sitzpolster geriet in der Werkstätte in Landquart in Brand
- Die Salonwagen sind im Art-Déco-Stil können für Feste gebucht werden
Ein Teil des Charmes der Rhätischen Bahn (RhB) sind die historischen Salonwagen. Doch am Freitag kam es in einem der blau-beigen Pullmanwagen zu einem Brand. Die RhB bestätigte gegenüber Blick den Vorfall, der uns von einem Leserreporter zugetragen wurde.
«Im historischen Salonwagen As 1141, welcher auf dem Areal der Hauptwerkstätte der RhB in Landquart abgestellt war, geriet ein Sitzpolster in Brand», sagt eine Sprecherin gegenüber Blick. Der Wagen sei «glücklicherweise nicht zerstört» worden.
«Ohne Fremdeinwirkung»
Personen seien keine zu Schaden gekommen. «Wir gehen davon aus, dass es sich um einen technischen Defekt handelt, ohne Fremdeinwirkung», so die Sprecherin.
Beim Brand entstand ein Sachschaden in unbestimmter Höhe. «Nebst dem Sitzpolsterbrand erlitt der Wagen auch Schaden aufgrund der Rauch- und Löschwassereinwirkung», sagt die Sprecherin.
Die RhB hat insgesamt vier Pullmanwagen in Betrieb. Die Salonwagen sind im Art-Déco-Stil der 1920er-Jahre eingerichtet und können für Feste und Firmenausflüge gebucht werden.