Ein Verletzter
LKW rammt in Buchs ZH mehrere Autos

Am Freitagnachmittag, kurz nach 15 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Lastwagenchauffeur mit seinem zweiachsigen LKW in mehrere Autos. Eine Person zog sich leichte Verletzungen zu – zudem entstand hoher Sachschaden.
Publiziert: 24.10.2025 um 22:51 Uhr
|
Aktualisiert: 24.10.2025 um 23:16 Uhr
Teilen
Anhören
1/5
In Buchs ist es zu einem grösseren Unfall gekommen.
Foto: BRK News

Darum gehts

  • Lastwagen kollidiert mit mehreren Autos in Buchs, ein Verletzter
  • Unfallursache unklar, Spezialisten der Kantonspolizei Zürich dokumentieren Unfallstelle
  • Sieben Fahrzeuge beschädigt, Schadenssumme mehrere Hunderttausend Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Am Freitagnachmittag ereignete sich im zürcherischen Buchs ein Unfall. Kurz nach 15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Lastwagenchauffeur mit seinem zweiachsigen LKW auf der Mülibachstrasse Richtung Dorfzentrum. Auf Höhe eines Alterszentrums kollidierte der Lastwagen zunächst mit drei am rechten Strassenrand parkierten Autos.

Wenige Meter weiter prallte er gegen drei weitere Fahrzeuge, die auf der linken Strassenseite abgestellt waren. Ein weiteres Auto, das sich direkt vor dem LKW befand, touchierte er ebenfalls. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuge bei der Kollision beschädigt. Der 54-jährige Fahrer des ersten Autos zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht. Der Lastwagenchauffeur blieb unverletzt. Die Unfallursache ist derzeit unklar.

Hoher Sachschaden

Spezialisten der Kantonspolizei Zürich haben die Unfallstelle vermessen und umfangreich dokumentiert. Mehrere Fahrzeuge erlitten Totalschaden, auch der Lastwagen wurde stark beschädigt. Für die Bergung der beschädigten Fahrzeuge standen zwei Abschleppdienste mit insgesamt zwei Kranfahrzeugen, zwei Abschleppfahrzeugen und einem LKW-Bergungsfahrzeug im Einsatz. Die Feuerwehr Buchs-Dällikon stand mit mehreren Einsatzkräften im Einsatz, regelte den Verkehr und unterstützte die Bergungsarbeiten. Die Schadenssumme dürfte sich auf mehrere Hunderttausend Franken belaufen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen