Miet dir ein Schaf!
1:45
Tierische Landschaftsgärtner:Sie vermieten ihre Schafe als Rasenmäher

Die Alternative zum Rasenmäher
Miet dir ein Schaf!

Natur pur: Dieses Zürcher Bauernpaar vermietet seine Schafe als Rasenmäher – mit Erfolg.
Publiziert: 19.04.2021 um 07:48 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Das Landwirte-Paar David (32) und Natalie (29) Müller, hier mit Söhnchen Raphael, baut Gemüse an und hält Schafe.
Foto: Peter Gerber
Dana Liechti

Wenn es wärmer wird und die Kräuter, Blumen und Gräser wieder spriessen, gibt es viel zu tun für die Schafe von David (32) und Natalie (29) Müller. Denn wer bei dem Landwirtepaar aus Oberweningen ZH eine Grünpflege bestellt, erlebt eine ganz besondere Überraschung.

Die Müllers vermieten ihre rund 70 Engadinerschafe und Skudden – beides alte Rassen, die zu den schützenswerten, bedrohten Arten von Pro Specie Rara gehören – nämlich als Rasenmäher. Oder Rasenmäääher, wie die Müllers sie nennen. «Unsere Tiere sind eine natürliche Alternative zum Mäher», sagt David Müller. «Schafe machen kaum Schäden und grasen nicht alles auf einmal weg, dadurch haben zum Beispiel Insekten Zeit, sich ein neues Plätzli zu suchen. Zudem eignen sich Schafe gut, um schwer zugängliche Flächen wie steile Borde zu pflegen.»

Müllers Schafe grasen überall

Die tierischen Rasenmäher kämen denn bei den Leuten auch gut an, sagt der Landwirt, der neben der Schafhaltung vor allem auf Gemüsebau setzt: «Die Nachfrage ist in letzter Zeit extrem gestiegen.» Die Kundschaft ist bunt gemischt. Mal grasen die Schafe der Müllers auf grossen Grünflächen von Privatpersonen, mal auf einem Friedhof oder in einem Rebberg – und sogar eine Tagesschule hat Interesse angemeldet.

«Natürlich überlassen wir die Pflege der Schafe nicht einfach den Leuten, sondern sorgen selbst für die Umzäunung, das Trinken sowie den An- und Abtransport der Tiere», sagt Müller. Die Schafe bleiben solange, bis die Weide abgegrast ist. Wie lange das dauert, sei abhängig von der Grösse der Fläche, der Anzahl Schafe, die grasen, und der Jahreszeit, so der Bauer. Aber eines sei immer gleich: «Die Leute finden die Schafe genial und sind oft enttäuscht, wenn wir sie wieder abholen.»

Sorgfältige Gärtner bereiten jedem Freude

Besonders jetzt, wo die Schweizerinnen und Schweizer mehr zu Hause sind und darum wohl auch mehr Spaziergänge machen, bekommen die Müllers viele positive Rückmeldungen. Von Leuten, die ihre Wertschätzung für das Dasein und die Arbeit der Schafe ausdrücken wollen.

Die Rasenmäääher – ein tierisches Erfolgskonzept!

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen