Darum gehts
- Herbst wird wahrscheinlich überdurchschnittlich warm, trotz enttäuschendem Sommer
- Meteo Schweiz nutzt Wettermodelle für langfristige Prognosen
- 70 Prozent Wahrscheinlichkeit für warmen Herbst, Durchschnittstemperaturen über 10,4 Grad
Ja, was war das für ein Sommer? Zum Vergessen! Zu kurz, zu nass, zu wenig Sonne. Aber genug geschimpft. Besonders, weil die Aussichten für den Herbst gut aussehen.
«Die Wahrscheinlichkeit eines überdurchschnittlich warmen Herbstes im Nord- und Ostschweizer Mittelland liegt bei 70 Prozent, während die Wahrscheinlichkeit eines kühlen Herbstes unter 10 Prozent liegt. Für die beiden anderen Regionen gilt Ähnliches», schreibt Meteo Schweiz in seiner Prognose. Das bedeutet, dass die Durchschnittstemperaturen über 10,4 Grad liegen werden.
Wie kommt Meteo Schweiz auf eine solche Prognose?
Klingt jetzt erstmal kühl, aber es geht um die Monate September, Oktober und November. Zwar kein T-Shirt-Wetter, aber es braucht dann auch noch keinen dicken Wintermantel, Mütze und Schal. Das ist doch was.
Aber wie kommt Meteo Schweiz auf eine solche Prognose? Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie nutzt dafür Wettermodelle, die Entwicklungen über mehrere Monate hinweg berechnen. Zum Beispiel erstellt das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (EZMW) saisonale Vorhersagen, allerdings auf globaler Ebene.
Meteo Schweiz hat dies für die Schweiz gemacht. Mit dem Ergebnis: Der Herbst wird sehr wahrscheinlich überdurchschnittlich warm.
Am Sonntag bis zu 25 Grad!
Schöne Aussichten! Anders als der Blick auf die kommenden Tage. «Das Wochenende ist abwechslungsreich!», schreibt Klaus Marquardt von Meteo News in seiner Prognose. Während der Samstag grösstenteils trocken beginnt, nehmen die Schauer im Laufe des Tages zu. Eine Kaltfront zieht über die Schweiz. «Bis zum Sonntagmorgen lassen die Niederschläge wieder nach», so Marquardt weiter. Ein Azorenhoch dehnt sich über dem Alpenraum aus und schafft am Himmel Platz für die Sonne. Der Wetter-Experte: «Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte um 20 Grad, im Süden liegen bis zu 25 Grad drin.»
Und auch der Montag wird sonnig – zumindest zu Beginn. Allerdings ziehen dann wieder dunkle Wolken auf. Es wird nass. Immerhin: Kalt wird es deswegen nicht. «Es ist in allen Höhenlagen wärmer, die Temperaturen erreichen 23 bis 24 Grad.»
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen