Darum gehts
- Wechselhaftes Wetter erwartet die Schweiz mit Regen und milden Temperaturen
- Typischer Übergang vom Spätsommer zum meteorologischen Herbst mit kühleren Nächten
- Temperaturen im Flachland um 20 Grad, im Tessin bis zu 25 Grad
Nach einem sonnigen Wochenende mit milden bis warmen Temperaturen gehts am Montag durchzogen weiter. Startet die Woche im Osten vermehrt freundlich, zeigt sich der Wochenanfang andernorts bewölkt, und von Westen her zieht eine schwache Störung auf.
Aus den Wolken, die über die Schweiz ziehen, könne auch hie und da etwas Regen fallen, meint Michael Eichmann, Meteorologe bei Meteo News. Die Störung sollte sich aber mehr und mehr verziehen, und es ist mit sonnigen Abschnitten zu rechnen. Besonders in den Bergen und Richtung Jura muss aber am späteren Nachmittag und Abend mit dem einen oder andern Schauer gerechnet werden. Über den Tag bewegen sich die Temperaturen im Mittelland um die 21 bis 22 Grad.
Milde Nacht und Kaltfront am Morgen
In der Nacht auf Dienstag wird es mit um die 14 Grad noch etwas wärmer als in der vergangenen Nacht, was Wolken zu verdanken ist. «Man kann aber immerhin richtig gut durchlüften», meint Eichmann.
Wer aber am frühen Morgen bereits zur Arbeit muss, tut wohl gut daran, an die Jacke zu denken. Vielleicht sogar eine Regenjacke. Von Westen her mache sich nämlich eine aktive Kaltfront bemerkbar, und die bringe auch Regen sowie teils ein paar Blitze mit – zumindest in den Regionen Bern und Basel. Die Kaltfront verlagere sich, gemäss Eichmann, im Laufe des Tages Richtung Osten und Zentralschweiz und trägt auch Regen in diese Region.
Bescheidenes Wetter zur Wochenmitte
Der Tiefpunkt der Woche wird, zumindest wettertechnisch, am Mittwoch erreicht. Ein Tief aus dem Mittelmeerraum bringt Regen und insbesondere im Tessin auch Gewitter. «Es sieht relativ trist aus, da muss man draussen nicht viel wollen», so Eichmanns Prognose für Mittwoch. Auch die Temperaturen verhalten sich entsprechend. Mit nur gerade 16 bis 17 Grad, die dort erreicht werden, wo die Sonne mittwochs gar nicht auftaucht, bleibt es eher kühl.
Der Donnerstag sieht dann wieder ganz in Ordnung aus, meint er. Auch die Temperaturen klettern wieder Richtung 20 Grad. Mit hochsommerlichen Temperaturen ist diese Woche aber definitiv nicht zu rechnen. «Allgemein ist von dieser Woche nicht viel zu erwarten», so Eichmann.
Tschüss Hochsommer
Auch das Wochenende könnte besser, aber auch schlechter, sein, meint er. Bisher sehe aus zumindest so aus, dass der Sonntag besser werde als der Samstag. Am Samstag ist das Regenrisiko leicht erhöht, am Sonntag ist es aus heutiger Sicht trocken.
Das entspricht einem typischen Übergang vom Spätsommer zum meteorologischen Herbst. Für Herbst- und Winterfans scheint also die beste Zeit des Jahres zu beginnen. Es sei denn, es kommt noch zur Überraschung und der Sommer entscheidet sich für ein Comeback. Zumindest der Start in die nächste Woche sieht vielversprechend aus, sagt Eichmann.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen