Hätten die Zeitungen nicht über den Fall berichtet, wären die Angehörigen wohl noch lange über den Verbleib von Nadine R.* (†39) im Dunkeln geblieben. An jenem Februarmorgen, als die Deutsche tot in einem Hinterhof im Basler Gundeliquartier aufgefunden wurde, war sie zu einem Telefongespräch mit der Familie verabredet. Doch Nadine R. nahm nicht ab.
Wie ihr Schwager, Dennis Lindner, gegenüber der «Basler Zeitung» sagt, schickte eine Freundin aus der Schweiz den Angehörigen in Deutschland am Tag nach dem Leichenfund einen Zeitungsartikel zu. Darin las die Familie zum ersten Mal vom Tod der 39-Jährigen. Lindner: «Im ersten Moment glaubt man solch eine Nachricht gar nicht. Als wir jedoch hörten, dass ihr Partner verhaftet worden war, war uns ziemlich schnell klar, dass es sich wirklich um sie handelt.»
«Wir kannten den Tatverdächtigen»
Beim Tatverdächtigen handelt es sich um Michael E.* (49). Er ist eine schillernde Figur aus dem Berliner Nachtleben. In der deutschen Hauptstadt führe er die Szene-Diskothek 90 Grad und das Felix im Luxushotel Adlon. Zuletzt war er als Eventveranstalter in Basel tätig.
«Wir kannten den Tatverdächtigen – wenn auch nicht sehr gut», sagt Lindner. Auch die Freundeskreise des Opfers und des Tatverdächtigen würden sich zu Teilen überschneiden. «Wir haben derzeit aber nur mit den engsten fünf Freunden von ihr Kontakt.»
Unklarheit belastet die Trauernden
Die Unklarheit, welche die laufende Ermittlung mit sich bringt, ist laut dem Schwager des Opfers sehr schwierig für die Familie. «Dass sich niemand zu den Umständen äussern kann, ist eine grosse Belastung.» Die Sonderkommission der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft informiere die Familie zwar regelmässig. Drei Tage nach dem Leichenfund hiess es, es handle sich möglicherweise um ein Verbrechen. Der Partner sei als Tatverdächtiger festgenommen worden. Doch seither gab es keine Neuigkeiten.
Ein weiteres Problem für die Familie ist, dass es keinen Ort zum Trauern gibt. Denn bis die Gerichtsmedizin den Leichnam freigab, dauerte es rund zwei Wochen. «Wir haben deshalb beschlossen, sie noch in Basel kremieren zu lassen und die Urne anschliessend nach Berlin zu transportieren.» Die engsten Bezugspersonen würden sich wegen gesundheitlicher Probleme in Behandlung befinden, sagt Lindner weiter.
Michael E. war zum Todeszeitpunkt an ihrem Wohnort
Nadine R. wurde am 8. Februar tot in einem Hinterhof an der Dornacherstrasse in Basel aufgefunden. Kurz darauf wurde Michael E. verhaftet. Er hatte sich zum Todeszeitpunkt mit Nadine R. an ihrem Wohnort befunden. Über die Todesursache ist bisher nichts bekannt.
Die Verstorbene und Michael E. waren seit längerer Zeit liiert. Er soll sogar aus Berlin zu ihr nach Basel gezogen sein. Nadine R. war ebenfalls in der Eventbranche tätig. Zudem bot sie im Internet als Tantra-Masseurin Estella ihre Dienste an. Michael E. sitzt in U-Haft. (noo)
*Namen geändert