Umweltpionier und Unternehmer aus Graubünden
Alt Nationalrat Josias F. Gasser (†72) ist tot

Der ehemalige Unternehmer und GLP-Nationalrat Josias F. Gasser ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Die Wahl des Umweltpioniers nach Bern war in Graubünden eine kleine Sensation.
Publiziert: 09:53 Uhr
|
Aktualisiert: 11:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Josias F. Gasser, hier auf einer Aufnahme von 2019, ist im Alter von 72 Jahren verstorben.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Josias F. Gasser, ehemaliger Bündner Unternehmer und Nationalrat, ist verstorben
  • Gasser war Umweltpionier in der Baubranche und engagierte sich für Windkraftprojekte
  • Er sass von 2011 bis 2015 als einziger GLP-Vertreter aus Graubünden im Nationalrat
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
IMG_4140.jpg
Sven AltermattCo-Ressortleiter Politik

Er war ein Unternehmer, der früh auf Nachhaltigkeit setzte: Der frühere Bündner Nationalrat Josias F. Gasser ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Er erlag den Folgen einer Hirnblutung. Das geht aus einer am Samstag veröffentlichten Todesanzeige seiner Angehörigen hervor. Darüber berichtete zuerst die «Südostschweiz».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Gasser führte während Jahrzehnten das gleichnamige Baumaterialienunternehmen in Graubünden. In der Branche galt er als Umweltpionier, ebenso engagierte er sich früh für Windkraftprojekte. Die GLP zeigte sich auf «X» betroffen über den Tod ihres früheren Nationalrats und würdigte ihn als «aussergewöhnlichen Unternehmer, Politiker und Freund mit Weitblick, Herzlichkeit und Humor».

Prägender Kopf der Bündner GLP

In den 2000er-Jahren gehörte Gasser zu den Mitbegründern der Bündner GLP und profilierte sich bald auch in der Mutterpartei als wirtschaftspolitische Stimme. Zunächst politisierte er im Bündner Grossen Rat. 2011 schaffte er überraschend den Sprung in den Nationalrat – auf Kosten der FDP eroberte er einen der fünf Sitze des Bergkantons. 

In Bern engagierte sich der Grünliberale vor allem in der Energiepolitik, etwa für nachhaltiges Bauen. 2015 verpasste er die Wiederwahl. Bis heute blieb er der einzige Vertreter der Grünliberalen aus Graubünden im Bundesparlament.

Später sass er erneut für vier Jahre im Bündner Kantonsparlament. Bis zuletzt wirkte Gasser in verschiedenen Verwaltungsräten und Verbänden mit.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen