Bundeshaus rüstet sich für Herbstsession
Plexiglas wie im Knast-Besuchsraum

Fertig Bernexpo: Anfang September kehrt das Parlament wieder ins Bundeshaus zurück. Gemütlicher als in den Messhallen am Berner Stadtrand wird es aber nicht. Mit Plexiglas-Trennwänden soll sichergestellt werden, dass sich die Parlamentarier nicht zu nahe kommen.
Publiziert: 21.08.2020 um 10:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Jedem sein Kabäuschen: Die Sitzungszimmer im Bundeshaus sind mit Plexiglas-Trennwänden aufgerüstet.
Foto: Keystone

Es waren surreale Bilder: Wegen der Corona-Pandemie hat sich das Parlament im Frühling und im Sommer am Berner Stadtrand auf dem Messegelände der Bernexpo getroffen. Die Hallen boten Platz, um den Sicherheitsabstand einzuhalten. Tempi passati: Anfang September beginnt die Herbstsession wieder im ehrwürdigen Bundeshaus. Alles wie früher also? Nein, auch im Bundeshaus ist der Lack ab.

Die ursprünglich gewälzten Pläne, dass sich die Hinterbänkler unter den Parlamentariern auf die Besuchertribüne verziehen sollen, sind zwar verworfen worden. Doch jetzt wird aufgerüstet: Mit Plexiglas und Schutzmasken soll sichergestellt werden, dass sich die Volksvertreter nicht zu nahe kommen. Erste Bilder haben die Parlamentsdienste jetzt veröffentlicht. Und sie zeigen: Weniger surreal wird es nicht. In den Sitzungszimmern ist das Plexiglas bereits installiert, jeder und jede erhält hier quasi ein Kabäuschen. Noch fehlen Bilder von National- und Ständeratssaal: Dort ist die Corona-Aufrüstung noch im Gange.

Maskentragen empfohlen

Trotz Corona sind die Zutrittsregeln weniger streng als noch auf dem Messegelände. Persönliche Mitarbeitende und Gäste von Ratsmitgliedern dürfen etwa wieder rein. Lobbyisten müssen allerdings nach wie vor draussen bleiben. Und Plexiglas hin oder her: Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann ist Maskentragen «dringend empfohlen». (gbl)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?