Darum gehts
- Jacqueline Schweizer gewinnt «Das grosse Backen» als erste Schweizerin
- Ihre Siegertorte «Mein Ein und Alles» ist eine Liebeserklärung an ihre Zwillinge
- Schweizer erhält 10’000 Euro Preisgeld und den goldenen Cupcake für ihren Sieg
Für Jacqueline Schweizer ist eine Torte mehr als Zucker, Butter und Ei. Zu einer Torte gehören auch Liebe, Handwerk und Emotionen. Am 15. Oktober, ihrem 38. Geburtstag, gewann die Kindergärtnerin aus Binningen BL die Sat.1-Show «Das grosse Backen» – als erste Schweizerin überhaupt in den über zehn Jahren der erfolgreichen TV-Show.
Schon mit ihrer ersten Kreation, der spektakulären Quallentorte, sicherte sie sich einen Platz unter den zwölf Teilnehmenden. Von Anfang an bewies die Baselbieterin bewiesen, dass sie mehr als nur backen kann – sie erzählt Geschichten. Ihr finales Meisterwerk trug den Namen «Mein Ein und Alles», eine süsse Liebeserklärung an ihre acht Jahre alten Zwillinge Emilie und Loïc.
Ein Versuch und fünf Stunden Zeit
«Die unterste Schicht habe ich meiner Tochter gewidmet», erzählt sie Blick. «Auf einem luftigen Dacquoise-Boden aus Eiweiss und Haselnüssen habe ich den Grundstock mit Mangocreme und Fruchtstückchen so gemacht, wie sie es am liebsten hat.» Verziert hat Schweizer ihr süsses Kunstwerk mit rosafarbenen und weissen Blüten. Ihrem Sohn widmete sie die nächste Etage mit Passionsfrucht und einem sitzenden Teddybären. «Beide Kinder hatten riesige Freude, als ich es ihnen zeigte», sagt die leidenschaftliche Hobbypâtissière stolz.
Den Abschluss bildete die Juryaufgabe «Der süsse Durchblick». Das setzte Schweizer mit einem Ballon aus einer Styroporkugel und winzigen Schaschlikspiessen um, die sie mit einer Zuckermasse umhüllte. Die drei Finalisten hatten nur einen Versuch, um in fünf Stunden ein kleines Meisterwerk aus Handwerk, Textur und Geschmack zu erschaffen.
Auch die sechswöchigen Dreharbeiten in Berlin stellten Schweizer vor Herausforderungen: Während dieser Zeit sah sie ihre Familie nur via Videotelefon. Und in den zehn Sendungen waren kreative Höchstleistung und technische Kniffe gefragt. Der Druck war gross, Freundschaften entstanden – und doch hatten alle Teilnehmenden nur ein Ziel: zu gewinnen.
TV-Show mit Millionenpublikum
Die Jury – die Konditorprofis Betty Schliephake-Burchardt (54) und Christian Hümbs (43) – verlangte Präzision, Mut und Einfallsreichtum. Schweizer meisterte alles und begeisterte Jury wie Zuschauer gleichermassen. Moderiert wurde die 13. Staffel von Enie van de Meiklokjes (51), die seit über zehn Jahren pro Folge über eine Million Zuschauer vor den TV lockt.
Für ihren Erfolg erhielt Jacqueline Schweizer 10’000 Euro Preisgeld und den goldenen Cupcake. Mit dem Geld kauft sie Küchengeräte und Silikonformen für neue Backkreationen, kompensiert den Arbeitsausfall von sechs Wochen und wird «ein schönes Essen mit meinem Mann Basil und unseren Kindern geniessen».
Ab 16. Oktober ist das Siegerbuch mit ihrem Rezept erhältlich. Jacqueline Schweizer zeigt: Backen ist mehr als Handwerk. Es ist die Mischung aus Kreativität und Leidenschaft. Abgeschmeckt mit einer Prise Technik und viel Liebe.
«Das grosse Backen» kann jederzeit kostenlos auf «Joyn» gestreamt werden.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen