Darum gehts
- Julia Steiner: Von der Lehrerin zur erfolgreichen Comedienne und Poetry-Slammerin
- Thematisiert Angststörung und Familienverhältnisse mit Humor auf der Bühne
- Gewann 2024 den Swiss Comedy Award in der Kategorie SRF3 Best Talent Comedy
Julia Steiner (25) ist auf dem Weg zur witzigsten Lehrerin der Nation. Kürzlich erklärte sie Comedian Stefan Büsser (40) in dessen TV-Show «Late Night Switzerland», warum Mädchen in der Schule besser abschneiden: «Herr Büsser, ich versuche es so zu erklären, dass auch Sie als ehemaliger Bub es verstehen: Buben sind einfach dümmer.»
Insgesamt zweieinhalb Jahre unterrichtete Julia Steiner während ihres Germanistik-Studiums als Lehrerin an der Volksschule. Inzwischen setzt sie voll auf ihre Bühnenkarriere. Doch die Schulstunden bieten ihr nach wie vor viel Stoff für ihre Poetry-Slam- oder Comedy-Auftritte. Diese gingen durch die Decke: Nach bloss einem halben Jahr Slam-Erfahrung gewann sie 2023 ihre ersten Preise. Im September 2024 räumte sie gar beim Swiss Comedy Award in der Kategorie SRF3 Best Talent Comedy ab. «Es ist fast schon absurd und ein riesiges Glück, dass ich nun von meinen Auftritten leben kann», sagt sie.
Auch ernste Themen haben Platz
Auf der Bühne ist Julia Steiner nicht nur lustig. Sie spricht etwa über ihre Angststörung, die sie seit vielen Jahren begleitet: «Aus dem Nichts und unbegründet kann mich Panik befallen. Aber ich habe gelernt, damit umzugehen.» Sie thematisiert auch die nicht immer einfachen Familienverhältnisse ihrer Kindheit und Jugend. «Wenn ich mit Humor über diese Themen spreche, erreiche ich vermutlich mehr Menschen», sagt sie.
Julia Steiner und ihre Schwester Lena (27) sind auf der Bühne gross geworden: Ihr Vater, der 2006 verstorbene Urs Steiner, war Theaterregisseur. Ihre Mutter, Anna Steiner (45), war Schauspielerin und arbeitet heute als Moderatorin bei Tele M1. Unterdessen hat Julia Steiner zwei Halbbrüder (13 und 6).
Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!
Dieser Artikel wurde erstmals in der «GlücksPost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer donnerstags in unserem Heft: zum Abo!
Nach Zürich gezogen
Seit einem Monat lebt sie in einer WG in Zürich. «Mir gefällt die Energie der Stadt, und ich liebe es, Neues zu entdecken», sagt die gebürtige Luzernerin. Sie liebe es zu lesen und treibe «halbgern» Sport. Auf der Bühne kokettiert sie mit ihrem Single-Leben. Wie steht es tatsächlich mit der Liebe? «Eigentlich sage ich immer die Wahrheit. Aber beim aktuellen Beziehungsstatus stimmt es nicht immer», sagt sie. «Es ist kompliziert» treffe es am besten.
Julia Steiner hat grosse Träume: «Ich möchte meine Kunst gern mit so vielen Leuten wie möglich teilen. Ich bin also offen für das Hallenstadion», sagt sie und lacht. Offen sei sie auch für die deutsche oder österreichische Comedy-Welt, es müsse aber nicht um jeden Preis sein. «Ich bin auch glücklich, wenn ich die nächsten zehn Jahre in den Schweizer Kleintheatern auftreten darf.» So, wie sie das bereits tut: Seit Anfang 2024 ist sie mit ihrem ersten Solo-Programm «Warum du morgen noch leben könntest» unterwegs – und tritt damit bis Ende 2026 auf.
Traum vom eigenen Buch
Mit der Erfüllung ihres grössten Traums will sie noch etwas warten: Sie möchte ein Buch schreiben. «Aber mir scheint, dass ich dafür noch etwas reifer werden muss.» Angst vor dem Scheitern hat Julia Steiner überhaupt nicht: «Ich könnte immer wieder als Lehrerin arbeiten. Oder mein Studium abschliessen.»