Darum gehts
- Christina Hänni spricht über KI-Bedenken und Nacktfotos im Podcast
- Luca Hänni beschwert sich über Christinas kurze Telefonbegrüssung
- Christina erinnert sich an Lena Meyer-Landruts Vorfall mit geleakten Nacktfotos
Die Hännis besprechen so einiges in ihrem Podcast. In der neusten Ausgabe, die am Mittwoch herauskam, erzählen die beiden, dass ihre Tochter seit dieser Woche laufen kann. Ausserdem beschwert sich Luca Hänni (31) darüber, wie seine Ehefrau das Telefon abnimmt.
Christina Hänni (35) antwortet jeweils nur mit einem kurzen: «Hallo», ihr Ehemann findet das «komisch». Sie erklärt ihre Beweggründe: «Heute kann man so viel mit KI machen, die brauchen nur deinen Namen und ein ‹Ja›, und so haben sie dich schon». Sie wolle zuerst wissen, wer am anderen Ende der Leitung sei und sie anruft. Auch vor KI-Bildern oder Videos, die von ihr gemacht werden könnten, habe sie totale Paranoia. Deshalb mache sie nie Nacktfotos, und Nacktvideos schon gar nicht. «Darum habe ich noch kein einziges Nacktfoto von dir bekommen», sagt Luca Hänni empört.
Lena Meyer-Landrut als mahnendes Beispiel
Christina Hänni erinnert sich an einen Vorfall zurück, der ihre Paranoia um die Veröffentlichung von Nacktbildern bis heute prägt. Vor vielen Jahren wurde der Sängerin Lena Meyer-Landrut (34) der Laptop aus dem Auto geklaut, daraufhin wurden Dutzende Fotos und Videos von ihr geleakt, in denen sie nackt war. Christina habe total Angst, dass so etwas auch ihr passieren könnte, und möchte deshalb nicht einmal, dass solche Fotos von ihr existieren. Luca Hänni sagt mit einem lachenden und einem weinenden Auge: «Nicht mal ein Boobie kriege ich». Boobie ist die Verniedlichungsform vom umgangssprachlichen Begriff Boobs, was auf Deutsch Busen heisst.
Luca Hänni fragt seine Frau: «Was wäre dann das Schlimmste, was passieren könnte?» Auch wenn ihre Meinung nun ein wenig altmodisch klinge, es sei für Frauen nun mal anders als für Männer, wenn solche Fotos veröffentlicht würden, antwortet Christina Hänni. Als Frau werde man schnell als «Schlampe» bezeichnet, ein «Mann kommt in solchen Situationen besser und schneller weg».