Darum gehts
- Prinz William brach royales Protokoll bei EM-Siegerehrung in Basel
- Umarmungen mit Royals sind normalerweise tabu, ausser bei besonderen Anlässen
- William sollte mit «Your Royal Highness» angesprochen werden, später mit «Sir»
Nach dem entscheidenden Penaltygoal von Chloe Kelly (27) brachen bei den Engländerinnen alle Dämme – sie hatten in Basel gerade den EM-Titel errungen. Auch Prinz William (43), in seiner Funktion als Präsident des englischen Fussballverbands, liess sich von der Euphorie mitreissen. Entgegen dem gängigen royalen Protokoll umarmte er bei der Siegerehrung spontan mehrere Spielerinnen. Entscheidend ist dabei aber, dass diese Art der Berührung vom Thronfolger ausgeht – und nicht umgekehrt. Das sind die wichtigsten Tipps, solltest du je dem britischen Thronfolger begegnen?
Knicks, Nicken – oder Verbeugen?
So ein EM-Finale ist eine emotionale Sache. Da kann es auch einem erfahrenen Royal wie Prinz William mal passieren, dass er es mit den jahrhundertealten Traditionen nicht mehr ganz so eng sieht. Auch sein Vater König Charles III. (76) schreckt nicht vor Körperkontakt zurück. Besonders dann nicht, wenn es sich um Sportlerinnen handelt. Im September 2024 empfing der britische Monarch die neuseeländische Frauen-Rugby-Nationalmannschaft im Buckingham-Palast und kam den Spielerinnen aussergewöhnlich nahe.
Solltest du bei einer etwas formelleren Veranstaltung auf William (oder seinen Vater, den König) treffen, ist als Mann eine leichte Verbeugung mit dem Kopf angebracht, Frauen dürfen leicht knicksen. In einem zivilen Umfeld reicht aber oftmals ein respektvolles Nicken.
Wie spreche ich Prinz William an?
Bestimmt nicht mit seinem Vornamen! Wenn du Prinz William begrüsst, solltest du ihn zuerst mit «Your Royal Highness» («Eure Königliche Hoheit») ansprechen – im Verlauf des Gesprächs darfst du dann zu «Sir» wechseln. Bei Frauen änderst du die Anrede von «Your Royal Highness» zu «Ma'am».
Wie sieht es mit Berührungen aus?
Solltest du auf Prinz William treffen, wartest du am besten, bis er dir die Hand anbietet. Generell gelten Umarmungen oder sonstige Liebkosungen gegenüber dem britischen Thronfolger als absolutes No-Go – es sei denn, die Umstände (EM-Finale, etc.) ergeben einen lockereren Umgang. Und der Körperkontakt geht zuerst vom Royal aus. Generell sind Zurückhaltung und Respekt ein guter Ratgeber.
Worüber sollte ich mit William sprechen?
Generell gilt es als höflich, zu warten, bis der britische Thronfolger dich von sich aus anspricht. In der Folge solltest du darauf achten, dich nicht zu flapsig oder salopp auszudrücken – auch wenn William ein sehr lockerer Zeitgenosse ist. Politische oder private Themen solltest du im Gespräch vermeiden.
Wie sieht es mit der Kleidung aus?
Bei offiziellen Anlässen, bei denen Prinz William zugegen ist, solltest du dich formell kleiden. Für Männer heisst das Anzug, bei Frauen wird ein Kleid oder Deux pièces erwartet, jeweils in gedeckten Farben. Solltest du Prinz William zu einem Medientermin treffen, reicht gepflegte Kleidung – kurzen Hosen oder Flipflops aber nicht.