Darum gehts
- Calum Scott veröffentlicht neues Album mit Whitney Houston-Duett
- Neuarrangierte Ballade entstand aus Live-Mash-up und Zusammenarbeit mit Houstons Nachlassverwaltern
- Scott tritt am 22. Oktober 2025 im Hallenstadion Zürich auf
Am Freitag veröffentlicht der britische Musiker Calum Scott (36) sein drittes Studioalbum «Avenoir». Darauf enthalten: Das Lied «I Wanna Dance With Somebody» mit der verstorbenen Whitney Houston (1963–2012). Er hat den Hit nicht nur neu arrangiert, sondern auch die Stimme der Pop-Ikone integriert. Dass er mit einer Toten singt, stört den Briten aber nicht. Im Gegenteil.
«Ich kann es immer noch kaum fassen, dass es wirklich passiert ist!», sagt er über die Neuauflage zu Blick. Alles begann mit einem Mash-up bei seinen Auftritten im letzten Jahr, in dem er seinen Debüt-Hit «Dancing On My Own» mit «I Wanna Dance With Somebody» von Houston mixte. «Die Reaktion darauf war riesig, es ist so eine bekannte und beliebte Hymne!», schwärmt er. Wind vom Auftritt bekamen auch die Nachlassverwalter von Whitney Houston. «Sie waren begeistert und fragten, ob sie uns ihre Original-Gesangsaufnahmen schicken könnten, um ein offizielles Duett daraus zu machen. Verrückt!»
Unkomplizierter Umgang mit Team von Whitney Houston
Entstanden ist eine ganz neue Version des Party-Krachers, der jetzt eine Ballade ist. «Um die Emotionen im Text wirklich zur Geltung zu bringen und uns allen das Geschenk zu machen, Whitney auf eine Weise zu hören, wie wir sie in diesem Lied noch nie zuvor gehört haben», erklärt Scott. Die Erlaubnis vom Team von Whitney Houston zu erhalten, sei sehr einfach gewesen. Vor allem die Schwägerin und ehemalige Managerin Pat Houston (66) seien sehr unterstützend gewesen.
Auf der neuen Version, die Scott auch schon in der SRF-Show «Happy Day» zum Besten gab, drängt sich Scott nicht in den Vordergrund. Das Lied beginnt mit Houstons Stimme. «Vor allem ging es darum, Whitneys Geist, ihr Talent und ihre Emotionen im Mittelpunkt zu behalten», sagt er. «Meine Aufgabe war es, ihr auf emotionaler Ebene zu begegnen, nicht mit ihr zu konkurrieren, und ich denke, die Produktion und meine Parts erfüllen diesen Zweck perfekt.»
«Für mich läuft alles auf Respekt und Absicht hinaus»
Der Brite ist sich auch bewusst, dass nicht alle Gefallen daran finden, dass er ein Lied mit einer Toten herausgibt. «Für mich läuft alles auf Respekt und Absicht hinaus. Ihre Stimme führt den Song an, ein Punkt, bei dem ich gegenüber dem Label keine Kompromisse eingegangen wäre», erklärt er. «Es wurde grosse Sorgfalt darauf verwendet, ihre Original-Gesangsaufnahmen genau so zu belassen, wie sie waren, mit all den kleinen Unvollkommenheiten der Tonbandaufnahmen, denn das ist Teil der Magie.»
Mit dem Ergebnis ist nicht nur er, sondern auch Pat Houston zufrieden. «Sie schrieb mir eine E-Mail, in der sie meint, dass Whitney mit Sicherheit stolz auf dieses Duett gewesen wäre. Das ist für mich die grösstmögliche Bestätigung.»
Calum Scott tritt am 22. Oktober 2025 im Hallenstadion Zürich auf. Tickets gibts bei Ticketcorner.