Darum gehts
- Mädchen tauscht Drumsticks gegen Haribo, Geschichte findet Happy End
- Schlagzeuger Philipp Schmid entdeckte Aktion online und spendete Drumsticks
- Suche dauerte 48 Stunden, Hunderte verfolgten sie in sozialen Medien
Während des Energy Air am vergangenen Wochenende in Thun BE hielt ein Mädchen ein handgemaltes Schild hoch: «Tausche Drumsticks gegen Haribo.» Der Tausch blieb aus, da Schlagzeuger Philipp Schmid (40), der an diesem Abend unter anderem Trauffer (46), Calum Scott (36) und auch Michael Patrick Kelly (47) unterstütze, das Schild nicht gesehen hatte. Hier könnte die Geschichte eigentlich bereits zu Ende sein, doch in diesem Fall nimmt sie ab jetzt erst Fahrt auf.
Denn Drumstick-Sammler Jeremy Kunz (40), der ebenfalls vor Ort war, sah das Foto des Mädchens mit dem Schild später im Netz und bat in einem Beitrag um Hilfe, sie zu finden. Der Aufruf verbreitete sich rasant in den sozialen Medien, und auch Blick beteiligte sich an der Suche. Nur 48 Stunden später war klar: Das Drumstick-Mädchen ist gefunden.
Sie heisst Lorena, ist acht Jahre alt, Ostschweizerin – und ein grosser Musikfan. Deshalb wollte sie unbedingt ans Energy Air, wie ihr Papa Blick erzählt. Sie mag Michael Patrick Kelly «total» und findet «speziell den Schlagzeuger cool». Während des Konzerts erlebte Lorena bereits einen magischen Moment: Michael Patrick Kelly steckte ihr persönlich einen Gitarrenpick zu. Enttäuscht war sie also keineswegs, dass der Drumstick-Tausch nicht auch noch geklappt hatte. Im Gegenteil, am darauffolgenden Montag erzählte sie ihrer Lehrerin und den Schulfreunden voller Freude von ihrem Erlebnis und zeichnete Michael Patrick Kelly bei seinem Konzert am Energy Air ins Wochenendheft.
Beide haben ihr Versprechen gehalten
Die Chancen stehen gut, dass es auch dieses Mal wieder eine Geschichte, die im Zusammenhang mit dem Energy Air steht, in ihr Wochenendheft schafft. Denn als Schlagzeuger Philipp Schmid im Nachhinein von Lorenas Plakat erfuhr, «habe ich meine Drumsticks direkt zur Seite gelegt. Das Mädchen soll sie haben».
Gesagt, getan. Am Samstagnachmittag, eine Woche nach dem Konzert, kam es beim Pressehaus von Ringier, in dem Radio Energy und auch die Blick-Redaktion untergebracht sind, zur Übergabe. Schlagzeuger Schmid überreichte Lorena die Drumsticks, und auch sie löste ihr Versprechen ein und übergab ihm eine Packung Haribo.
Hier könnte die Geschichte wieder zu Ende sein – ist sie jedoch abermals nicht. Denn Drumstick-Sammler Jeremy Kunz, der mit seinem Suchaufruf alles ins Rollen gebracht hat, hat für die kleine Lorena noch eine weitere Überraschung: ein Video, in dem die Schweizer Musikschaffenden Remo Forrer (24), Marius Baer (32), Dabu Bucher (44) und Riana (25) der achtjährigen Grussbotschaften hinterlassen – zur grossen Freude des Initianten selbst. Und das alles wegen Drumsticks im Austausch für Schleckzeug. Der Werbeslogan «Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso» war wohl noch selten so zutreffend wie hier.