Darum gehts
In den 1980er- und 1990er-Jahren war Jami Gertz (59) ein bekanntes Gesicht in Hollywood. Mit Rollen in Filmen wie «The Lost Boys» (1987), «Less Than Zero» (1987) und dem Blockbuster «Twister» (1996) etablierte sich Gertz als talentierte Schauspielerin. Später war sie auch in Comedy-Serien wie «Still Standing» (2002) und «The Neighbors» (2012) zu sehen. Heute ist ihr Name allerdings vielen nicht mehr so geläufig. Umso überraschender ist der Fakt, dass Jami Gertz laut der US-Vermögenswebsite «Celebritynetworth.com» mit einem geschätzten Vermögen von 8 Milliarden US-Dollar die reichste Schauspielerin der Welt ist.
Damit übertrifft die 59-jährige US-Amerikanerin Hollywoodstars wie Tom Cruise (ca. 600 Millionen USD) und Brad Pitt (rund 400 Millionen USD) – und sogar Superstar Taylor Swift, deren Vermögen aktuell auf etwa 1,6 Milliarden Dollar geschätzt wird. Jami Gertz schlägt sie alle.
Firmen und Sportmannschaften
Der Grossteil ihres enormen Vermögens hat allerdings nichts mit ihrer Schauspielkarriere zu tun, sondern stammt vielmehr aus klugen Investitionen und Firmengründungen, welche die Geschäftsfrau tätigte. Zusammen mit ihrem Ehemann Tony Ressler (65), einem erfolgreichen Finanzinvestor und Mitbegründer der Private-Equity-Firmen Apollo Global Management und Ares Management, baute Gertz ein beeindruckendes Portfolio auf. So besitzt das Paar unter anderem das US-Basketball-Team Atlanta Hawks und eine Minderheitsbeteiligung an dem US-Baseball-Team Milwaukee Brewers.
Interessanterweise war Jami Gertz zu Beginn ihrer Beziehung mit Tony Ressler, dessen Vermögen gemäss Forbes auf 10,9 Milliarden Dollar geschätzt wird, die Hauptverdienerin. «Jeder denkt, ich hätte einen reichen Mann geheiratet. Aber ich verdiente mehr Geld – viel mehr Geld – als Tony, als ich ihn kennenlernte», erklärte Gertz kürzlich im Gespräch mit «The Hollywood Reporter» und betonte: «Ich bezahlte unser erstes Haus. Ich bezahlte unseren ersten Urlaub. Ich heiratete ihn, weil ich mich in ihn verliebt habe.»
Auch philanthropisch tätig
Neben ihren geschäftlichen Aktivitäten engagiert sich die Unternehmerin auch philanthropisch. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie eine Stiftung, die zahlreiche wohltätige Organisationen unterstützt – darunter auch ein Sommercamp für chronisch kranke Kinder in Kalifornien, USA.
Ihren bisher letzten Filmauftritt hatte Jamie Gertz in einer Nebenrolle in der Liebeskomödie «I Want You Back» im Jahr 2022. Der beeindruckende Weg der Schauspielerin zur milliardenschweren Unternehmerin zeigt aber, dass Erfolg in Hollywood auch abseits der Leinwand stattfinden kann.