Nach ihrem TV-Rückzug
Das wurde aus Showlegende Carmen Nebel

Während Jahrzehnten prägte die Showlegende das deutsche Fernsehen. Nach ihrem Abschied kann sie aktuell wieder feiern – gleich doppelt.
Publiziert: 26.07.2025 um 16:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Carmen Nebel moderierte während gut vier Jahrzehnten im deutschen Fernsehen.
Foto: imago/Future Image

Darum gehts

  • Carmen Nebel feiert 69. Geburtstag nach emotionalem TV-Abschied vor sechs Monaten
  • Nebel moderierte «Feste der Volksmusik» und «Willkommen bei Carmen Nebel»
  • Zwei Drittel ihres Lebens verbrachte sie im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Aurelia Robles, GlücksPost
Glückspost

Ein halbes Jahr ist es nun her, seit das ZDF-Publikum von der «Grande Dame» des deutschen Entertainments Abschied nehmen musste. Wie emotional das Ende der Ära «Carmen Nebel» war, zeigte sich daran, dass selbst berühmte Gäste – allen voran Schlagerstar Andrea Berg (59) – in Nebels letzter Show Tränen vergossen.

Seit ihrem TV-Abschied am 5. Dezember 2024 ist es um Carmen Nebel ruhig geworden. In diesen Tagen kann die deutsche TV-Legende ihren 69. Geburtstag feiern. Zwei Drittel ihres bisherigen Lebens verbrachte sie im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.

Mit Schulterpolstern, auffälligen Mustern und einem trendigen Bob nahm in den 1980ern alles seinen Anfang. Als Programmansagerin und Moderatorin in der DDR wurde Nebel dem Publikum bekannt. Dies, weil die Deutsch- und Englischlehrerin 1979 bei einem Talentwettbewerb mitgemacht hatte. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands strahlte sie danach über das ganze Land und über die Grenzen hinaus. Von 1994 bis 2003 moderierte sie «Feste der Volksmusik». Zudem galt irgendwann: keine Weihnachten ohne Nebel. Mit Shows wie «Heiligabend mit Carmen Nebel» sorgte sie jahrelang für viel Lametta während der Festtage.

Mehr im «Glückspost»-Newsletter

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Glückspost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer montags in unserem Gratis-Newsletter! Zur Anmeldung

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Glückspost» veröffentlicht. Mehr aus der Welt der Schweizer Prominenz, Royals und Sportstars erfährst du immer montags in unserem Gratis-Newsletter! Zur Anmeldung

Einmalige TV-Karriere

2004 ging sie von der ARD weg, Florian Silbereisen (43) übernahm ihren Platz. Mit ihrer eigenen Produktionsfirma realisierte sie danach die personalisierte Show «Willkommen bei Carmen Nebel» für das ZDF – bis 2021. Erneut folgte mit Giovanni Zarrella (47) ein jüngerer Moderationskollege auf sie.

Dennoch war ihre TV-Karriere einmalig, denn sie begeisterte Millionen von Zuschauern. Mit zunehmendem Erfolg veränderte sich zusehends auch ihr Stil, sie wurde eleganter und dezenter.

Zurückhaltend ist Nebel auch als Privatperson. Aus einer früheren Beziehung hat sie ihr einziges Kind, Sohn Gregor Nebel (40). In Norbert Endlich (67) fand sie 2010 ihre grosse Liebe. Mit dem Vater von Sängerin Ella Endlich (41) war sie bereits in der DDR liiert, bevor sie einander aus den Augen verloren. 2021 haben sie schliesslich geheiratet.

Neben ihrem 69. hat Carmen Nebel aktuell noch mehr zu feiern: Seit wenigen Tagen ist Sohn Gregor ebenfalls unter der Haube.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?