Darum gehts
- Zwei philippinische Influencer starben innerhalb von drei Tagen unter mysteriösen Umständen
- Polizei fand Marihuana und Medikamente in Limas Zimmer
- Lima hatte Hunderttausende Follower auf Facebook und Instagram
Die philippinische Influencerin Gina Lima verstarb am 16. November unter ungeklärten Umständen. Nur drei Tage später wurde ihr 24-jähriger Ex-Freund Ivan Cezar Ronquillo tot aufgefunden, berichtet «The Philippine Daily Inquirer».
Lima, die auf Facebook und Instagram Hunderttausende Follower hatte, wurde von Ronquillo in ein Spital in Quezon City gebracht, wo sie für tot erklärt wurde. Laut einem Bericht der «Philippine Daily Inquirer» wies sie neben Flüssigkeit in der Lunge und einem Blutstau im Herzen auch äussere Verletzungen auf, die jedoch nicht tödlicher Art waren. Die genaue Todesursache ist noch unklar, Toxikologie- und Gewebeuntersuchungen stehen noch aus. Die Polizei fand in Limas Zimmer Marihuana und Medikamente, wie die Zeitung unter Berufung auf eine Polizeisprecherin meldet.
«Ich kann es nicht ohne dich an meiner Seite tun»
Ronquillos Tod wird mittlerweile als möglicher Suizid untersucht. Der Fitness-Influencer wurde am 19. November im Treppenhaus seines Hauses gefunden. Am Tag vor seinem Tod postete Ronquillo emotionale Erinnerungen an Lima auf Facebook. «Ich liebe dich so sehr, Gina, ich kann es nicht ohne dich an meiner Seite tun», schrieb er auf Filipino.
Ronquillos Familie äusserte sich nach seinem Tod und wies auf Online-Belästigungen hin, denen er nach Limas Tod ausgesetzt war. Ein Verwandter mahnte zur Vorsicht bei vorschnellen Urteilen in sozialen Medien. Die Polizei betont, dass Ronquillo nichts mit dem Tod von Lima zu tun hat. Die Ermittlungen zu beiden Todesfällen dauern an.
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Diese Stellen sind rund um die Uhr für Menschen in Krisen und für ihr Umfeld da:
- Beratungstelefon der Dargebotenen Hand: Telefon 143 www.143.ch
- Beratungstelefon von Pro Juventute (für Kinder und Jugendliche): Telefon 147 www.147.ch
- Weitere Adressen und Informationen: www.reden-kann-retten.ch
Adressen für Menschen, die jemanden durch Suizid verloren haben
- Refugium – Verein für Hinterbliebene nach Suizid: www.verein-refugium.ch
- Nebelmeer – Perspektiven nach dem Suizid eines Elternteils: www.nebelmeer.net
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr sowie jeden Mittwoch um 12.30 Uhr mit Host Zeki – einfach mitmachen und absahnen!
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen