Darum gehts
- Thommy Schmelz aus Koma erwacht, nicht mehr auf Intensivstation und beatmet
- Röntgenbilder zeigen keine Ausbreitung der Pilze auf der Lunge
- Ehefrau Kathrin Mermi-Schmelz informiert 46'000 Instagram-Fans über Gesundheitszustand
Vom «Goodbye Deutschland»-Star Thommy Schmelz (54) gibt es Nachrichten, die zum ersten Mal seit Wochen etwas positiv stimmen lassen. Mit brüchiger Stimme erklärt seine Ehefrau Kathrin Mermi-Schmelz (57) auf Instagram, dass Thommy aus dem Koma geholt wurde, nicht mehr auf der Intensivstation liege und auch nicht mehr beatmet werden müsse.
Eigentlich müsste der in einem mallorquinischen Spital liegende Schmelz weiterhin über eine Sonde – mit der er auch seine Medikamente verabreicht bekommt – ernährt werden, doch diese habe er sich gezogen. In der Folge gab es eine Art Gelee zu essen, was ganz gut funktioniert habe. Der 54-Jährige sei jedoch «sehr schwach, schläft fast die ganze Zeit nur». In seine Wachphasen sei er «sehr verwirrt».
Die neusten Röntgenbilder liessen jedoch etwas Hoffnung aufkommen, da sie zeigten, dass sich die lebensbedrohlichen Pilze auf der Lunge des Auswanderers nicht weiter ausgedehnt hätten. «Wir hoffen jetzt, dass das ein Zeichen ist, dass die richtige Medikation gefunden wurde».
«Leider hat sich Thommys Situation dramatisch verschlechtert»
Am 7. Juli meldete sich Katrhin Mermi-Schmelz mit beunruhigenden Worten bei ihren über 46'000 Fans auf Instagram. «Bangen, hoffen, beten, kämpfen jede einzelne Sekunde. Leider hat sich Thommys Situation dramatisch verschlechtert. Schatzi liegt seit Donnerstag auf der Intensivstation im künstlichen Koma und muss beatmet werden». Ein hochaggressiver Pilz auf der Lunge sowie Herzprobleme würden die Lage lebensbedrohlich machen, so die 57-Jährige damals weiter.
Von ihren Fans wünschte sie sich Kraft für ihren Mann. Eine Botschaft, die offensichtlich angekommen und ihre Wirkung gezeigt hat, wofür sich Mermi-Schmelz herzlich bedankt. Auch unter ihrem neusten Post ist die Anteilnahme gross, zahlreiche Fans wünschen weiterhin viel Kraft, gute Genesung und drücken weiterhin die Daumen.