Tipps gegen die Krabbeltiere
Mit diesen Tricks wirst du Spinnen endlich los

Auch wenn sie meist harmlos sind: Spinnen in der Wohnung mag niemand gern. Doch man muss nicht immer gleich zu chemischen Insektiziden greifen. Wir zeigen euch, wie ihr den ungebetenen Gast fernhalten könnt.
Publiziert: 13:30 Uhr
|
Aktualisiert: 13:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Spinnen in der Wohnung mag niemand gern.
Foto: Getty Images/500px Plus
Blickgruppe_Portrait_103.JPG
Vanessa BüchelRedaktorin Lifestyle

Die Angst vor Spinnen, auch Arachnophobie genannt, ist eine der am meisten verbreiteten Tierphobien: Etwa jede dritte Frau fürchtet sich vor den Krabbeltieren, während jeder fünfte Mann eine leichte Phobie hat. Die achtbeinigen Tierchen lösen von Panik bis hin zu Ekel alle möglichen Reaktionen beim Menschen aus. 

Vor allem, wenn es draussen kühl und nass ist, suchen die kleinen Tiere dann vermehrt Schutz im Innern von Wohnungen und Häuser. Auch sie wollen in die Wärme fliehen. Dabei entpuppen sie sich als unerwünschte Gäste, die von den Bewohnern häufig totgeschlagen oder einfach aufgesaugt werden. Mit einfachen Tricks könnt ihr aber vermeiden, dass die Krabbeltiere überhaupt Unterschlupf bei euch suchen. 

Sollen Spinnen wirklich weg?

Bevor ihr Spinnen entfernt, überlegt zweimal, ob ihr das wirklich tun wollt. Denn eigentlich erfüllen die kleinen Mitbewohner einen ganz guten Zweck: Sie halten Mücken und andere lästige Insekten von eurem Daheim fern. Ausserdem gibt es keine Spinnenart in der Schweiz, die für den Menschen ernsthaft gefährlich wäre.

Mit diesen Tricks könnt ihr die Tierchen fernhalten

Die einfachste Lösung, um Spinnen aus dem Haushalt fernzuhalten: Montiert Fliegengitter an Fenstern und Türen. Viele Menschen entfernen nach dem mücken- und wespenreichen Sommer den Schutz wieder, um so mehr Licht reinzulassen. Das sollte man aber genau nicht tun, weil dann die Saison für Spinnen beginnt. Lasst die Netze im Herbst also noch etwas dran. 

Wer seine Fenster nicht mit Fliegengittern versehen will, der kann Duft-Barrieren errichten. Denn wie viele andere Insekten reagieren auch Spinnen auf bestimmte Aromen empfindlich und suchen das Weite. Besonders effektiv ist Lavendel. Greift auf Duftkerzen, -öle oder -säckchen zurück und platziert diese in der Nähe der Fenster. 

Auch Minze wirkt gut, um Spinnen loszuwerden. Dafür gibt es eine spezielle Mischung: Minzöl und Wasser im Verhältnis von 1:9 zusammenrühren und damit die Fenster- und Türrahmen besprühen. Nach zwei Tagen solltet ihr den Duft erneuern. Damit wird eure Wohnung spinnenfrei bleiben.

So vertreibt man Insekten

Im Sommer wird man auf Ausflügen oder bei Picknicks oft von Mücken, Wespen, Fliegen oder Zecken gestört. Mit diesen Tipps vertreiben Sie die Insekten auf schonende Art und Weise.

Keystone

Im Sommer wird man auf Ausflügen oder bei Picknicks oft von Mücken, Wespen, Fliegen oder Zecken gestört. Mit diesen Tipps vertreiben Sie die Insekten auf schonende Art und Weise.

So vertreibt man Wespen

Aggressive Wespen machen Mahlzeiten im Freien schnell zur Nervenprobe. Doch nicht verzagen: Mit diesen fünf Methoden wird man die lästigen Viecher wieder los!

Aggressive Wespen machen Mahlzeiten im Freien schnell zur Nervenprobe. Doch nicht verzagen: Mit diesen fünf Methoden wird man die lästigen Viecher wieder los!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen