Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis GL steht bevor. Alle drei Jahre wird am grössten Fest des Schweizer Nationalsports der Schwingerkönig gekürt. Marcel W. Perren, Blick-Schwingexperte, erklärt im Gespräch die Geschichte des Schwingsports, warum er so tief in der Schweizer Tradition verankert ist, und wie sich das ESAF von anderen Wettkämpfen abhebt. Er erzählt, weshalb Schwingen heute auch in den Städten so beliebt ist, wie die Regeln und Bewertungen funktionieren und warum nur wenige Schwinger vom Sport leben können.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.