Mit dem Wetterumschwung haben auch Viren wieder Hochkonjunktur. Viele sind derzeit krank. Ist die Grippe schuld oder welche Krankheiten sind aktuell dominant? «Im Abwasser sehen wir, dass die Covid-Virenlast zunimmt», erklärt Walter Zingg im Gespräch mit Moderatorin Sina Albisetti. Der leitende Arzt in der Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Universitätsspital Zürich erklärt im Podcast «Durchblick», wann und wie stark er die Grippewelle erwartet und gibt Tipps zur Behandlung diverser viraler Erkrankungen.
Jeden Tag eine neue Folge «Durchblick» – jetzt hören und abonnieren auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.