Der 1949 geborene Chasper Pult habe es als Kulturvermittler immer wieder verstanden, «die rätoromanische Kultur im gesamtschweizerischen Kontext überzeugend zu vertreten», schreibt die Oertli-Stiftung in ihrer Medienmitteilung.
Von 1992 bis 1996 war Pult Präsident der rätoromanischen Dachorganisation Lia Rumantscha. Als Leiter des Centro Culturale Svizzero Milano der Pro Helvetia hat er von 1996 bis 2001 «die Vielfalt der Schweizer Kulturen in Italien» vertreten.
Bis heute engagiere er sich für den kulturellen Austausch zwischen den Landesteilen, schreibt die Oertli-Stiftung. Zeitweise ist er Lehrbeauftragter für die rätoromanische Sprache an den Universitäten Zürich, Genf und Freiburg.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.