Nachhaltig reisen
Mit dem Velo quer durch Europa
Wer in den Ferien gern viel unterwegs ist, findet auf den europaweiten EuroVelo-Radwegen sein Glück. Sie führen auf 90’000 Kilometern über den Kontinent.
13.08.2025, 10:44 Uhr
Mit dem Velo quer durch Europa
Kühl und nachhaltig
Bäume sind die besseren Sonnenschirme
Warum Bäume für die Menschen überlebenswichtig sind und viel Gutes für die Umwelt und das Klima tun.
11.08.2025, 13:01 Uhr
Bäume sind die besseren Sonnenschirme
Verregnete Sommerferien
Ich nehme das Wetter persönlich
Meine sogenannten Sommerferien sind ein Fortgeschrittenenseminar im Loslassen. Die Vorstellung von endlosen Nachmittagen in der Badi zum Beispiel, oder von langen Sommerabenden an gedeckten Gartentischen.
11.08.2025, 12:55 Uhr
Was das Wetter will
Präsentiert von
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Staunen in Bannwil und Hagneck
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Drei Jahre hat der Bau gedauert. Nun ist der neue Fischpass beim Wasserkraftwerk Bannwil fertig. Die Forellen freuts. Und hoffentlich schon bald auch mal die Lachse. Dass Fischpässe funktionieren, beweist übrigens das Beispiel Hagneck. Die Details im Video.
06.08.2025, 10:09 Uhr
Wie schaffen Fische diese 9 Meter hohe Hürde?
Mit Video
So fördert Dänemark Tourismus
Wer in Kopenhagen Abfall sammelt, darf gratis ins Museum
Kopenhagen setzt neue Massstäbe im nachhaltigen Tourismus. Eine Initiative belohnt umweltbewusstes Verhalten von Besuchenden mit attraktiven Angeboten wie kostenlosen Museumsbesuchen oder Gratis-Kaffee für 5000 Schritte.
04.08.2025, 10:35 Uhr
Wer in Kopenhagen Abfall sammelt, darf gratis ins Museum
Präsentiert von
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
Renoviert trotz Bohrverbot
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
04.08.2025, 08:18 Uhr
Das Technik-Geheimnis von Schloss Rapperswil
Natürliche Klimaanlage
Grüne Fassaden als Luftkühler
Pflanzen auf dem Dach und an Fassaden kühlen, verbessern das Raumklima und schaffen neue Lebensräume.
05.08.2025, 11:07 Uhr
Grüne Fassaden als Luftkühler
Tasche, Becher, Seife
Sechs Tipps für weniger Plastik im Alltag
Plastik ist ein grosses Umweltproblem, doch jeder kann etwas dagegen tun. Sechs einfache Wege, wie man im täglichen Leben weniger Plastik verbraucht, von Stoffbeuteln bis zu festen Shampoos.
30.07.2025, 10:54 Uhr
Stoffbeutel, Thermoskanne, Hartseife
Ein Artikel von
«Wachstum über alles führt uns in die Sackgasse!»
WWF-Experte warnt
«Wachstum über alles führt uns in die Sackgasse!»
21.07.2025, 09:33 Uhr
«Wachstum über alles führt uns in die Sackgasse!»
So hilfst du dem Umweltschutz
Ehrenamtlich für die Natur arbeiten
In der Freizeit etwas Sinnvolles zu einer nachhaltigeren Welt beitragen? Das ist möglich mit freiwilligem Engagement für Naturschutzorganisationen.
26.07.2025, 10:05 Uhr
Ehrenamtlich für die Natur arbeiten – so kannst du helfen
1234...