Unsere Gesellschaft wandelt sich durch die Digitalisierung rasant. Die Stiftung Educreators will anhand von preisgekrönten Schulprojekten aufzeigen, wie wir unsere Kinder für diesen Wandel fit machen können.
Während und auch schon vor dem Lockdown sind diverse Schulprojekte entstanden, die kurz- oder langfristig kreatives Denken und die Digitalisierung an den Schulen fördern. Die Stiftung Educreators fördert Schulprojekte, die wegweisend sind im Bereich kritisches Denken, Kreativität und Digitalisierung. Zehn von ihnen sind 2020 ausgezeichnet worden, weil sie Schule zukunftsträchtig machen.
BLICK hat zusammen mit der Stiftung Educreators und Movetia, der nationalen Agentur für Austausch und Mobilität, die Lehrperson gesucht, deren Einsatz im Bereich digitaler Bildung 2020 am meisten überzeugten.
Digitale Revolution gewinnt
Zum Gewinner gewählt wurde das «Chrome Squad» der Sekundarschule Buechwis in Benglen ZH, initiert von Oberstufenlehrer Gabor Kertesz (41). Er bildet eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler zu Digital-Experten aus, die selbst für ihre berufliche Zukunft davon profitieren und zudem anderen Lernenden technischen Support bieten.
Um die Digitalisierung als Chance zu nutzen, lernen schon Schüler den Umgang mit Technik. Das bereitet sie nicht nur besser auf das spätere Berufsleben vor, sondern schützt sie auch bei der Nutzung von sozialen Medien, Apps oder Suchmaschinen, in denen persönliche Daten angegeben werden. Für Schulen ist die Medienkompetenz eine Herausforderung, der sich viele Lehrpersonen stellen.
Mit 39 Prozent der Stimmen setzte sich Gabor Kertesz mit «Chrome Squad» im Voting gegen die neun anderen Projekte durch. Der «BLICK-Publikumsliebling» gewinnt eine Bildungsreise für vier Personen im Wert von 10'000 Franken.
Educreators zeichnet Lehrpersonen aus, welche den digitalen Wandel als Chance nutzen. So entstehen kreative und zukunftsgerichtete Projekte. Eines der 10 Leuchtturmprojekte 2020 und BLICK-Pubklikumsliebling ist das „Chrome Squad“ in der Sek Buechwis in Benglen (ZH).
Educreators zeichnet Lehrpersonen aus, welche den digitalen Wandel als Chance nutzen. So entstehen kreative und zukunftsgerichtete Projekte. Eines der 10 Leuchtturmprojekte 2020 und BLICK-Pubklikumsliebling ist das „Chrome Squad“ in der Sek Buechwis in Benglen (ZH).
Educreators - Zukunft gestalten ist eine Initiative unterstützt von: Educreators Foundation, Gebert Rüf Stiftung, Jacobs Foundation, Mercator Stiftung Schweiz, Beisheim Stiftung und Movetia.
Educreators - Zukunft gestalten ist eine Initiative unterstützt von: Educreators Foundation, Gebert Rüf Stiftung, Jacobs Foundation, Mercator Stiftung Schweiz, Beisheim Stiftung und Movetia.